Eine norwegische Metal-Band? Kennt man. Doch Moment: Kein Kunstblut? Keine weiß bemalten Fratzen und keine Stachelhalsbänder? Klingt komisch, funktioniert aber wunderbar. Kvelertak – übrigens das norwegische Wort für Würgegriff – donnern seit 2007 ein echt schweres Brett in die schweißnass euphorischen Moshpits dieser Welt. Am 18. März machen die Jungs aus Stavanger Halt in München und bringen die Wände und Köpfe im Feierwerk/Hansa 39 zum Wackeln.
Mit ihrer Mischung aus Hardcore Punk, Rock ’n’ Roll und Black Metal und dem Einsatz von drei Gitarren bringen die Skandinavier, deren Texte übrigens ausschließlich auf Norwegisch verfasst sind, richtig Druck auf den Kessel. 2009 spielten sie, noch ohne Plattenvertrag, bereits auf dem Roskilde Festival. Im Juni 2010 erschien dann das Debütalbum „Kvelertak“. Am 25. März erscheint nun das zweite Studioalbum mit dem Namen „Meir“. Das Artwork auf dem Cover gestaltete übrigens wieder Baroness-Frontmann John Baizley. Man darf gespannt sein!
Ein erster Einblick ins neue Album „Meir“:
Unterstützt werden die norwegischen Mannen von Truckfighters aus Örebro, die klassischen Heavyrock aus Schweden auf die Bühne bringen.
Ebenfalls dabei: El Doom & The Born Electric aus Norwegen.
TEXT: Andreas Weixler