Ist das Kunst oder kann das weg? Zum fünften Mal öffnet die STROKE Art Fair in München ihre Pforten. Vom 30. April bis 4. Mai bekommen Künstler und Galerien aus aller Welt auf der Praterinsel viel Raum für ihre zeitgenössische Kunst-Interpretation.
Als die Brüder Raiko und Marco Schwalbe die STROKE 2009 in München gründeten, ahnte noch niemand, dass aus dem kleinen Experiment binnen fünf Jahren eine feste Kunst-Institution werden würde.
An den Wohnzimmerwänden von Freunden hängen noch Drucke aus den ersten Jahren. „Kannst du dir das überhaupt leisten?“, wurde skeptisch gefragt. Wenn es Kunst ist, muss es schließlich unbezahlbar sein. Nicht so auf der STROKE!

Bis heute ist die Messe ihrem Leitgedanken treu geblieben und setzt auf Können und Kreativität statt Höchstpreise. Ein klarer Sieg für Kunst und Publikum: Statt überteuerter Werke bietet die STROKE herausragende Kunst zu erschwinglichen Preisen.

Mittlerweile kämpft man auf der STROKE jedoch gegen 20.000 andere Kunstgeier. Der Geheimtipp ist längst in aller Munde, jeder will ein Schnäppchen machen, ein Stück vom Hype an die kahle Wohnzimmerwand hängen. So ist die STROKE auch binnen eines Wochenendes fast leer gekauft. Die meisten Werke zieren rote „Verkauft“-Punkte und man tritt den Nachhauseweg mit dem festen Vorsatz an, im nächsten Jahr gleich am Mittwoch die Ausstellung nationaler und internationaler Künstler zu inspizieren. Doch auch wenn man leer ausging, Hauptsache, man ist beim nächsten Mal wieder dabei. Denn keine STROKE ist wie die andere. Die beiden Macher schaffen es jedes Mal aufs Neue, ihr Publikum zu verzaubern und zu begeistern.

Zum fünften Geburtstag der Kunstmessen haben sich die Gründer Raiko und Marco Schwalbe etwas Besonders einfallen lassen: „Dieses Jahr wollen wir München mit einem regelrechten Kunstmarathon begeistern“, sagt Marco Schwalbe, Creative Director der STROKE.
Der Kunstmarathon München beginnt mit der STROKE Art Fair vom 30. April bis 4. Mai auf der Praterinsel. Mitte Mai, Termin und Ort stehen noch nicht exakt fest, werden die Brüder in der Sonderausstellung STROKE Art Collection ihre private Sammlung aus den vergangenen zehn Jahren STROKE präsentieren.
Vom 29. Mai bis 1. Juni dürfen sich alle Kunstliebhaber auf die ARTMUC freuen, ihr neuester Coup für zeitgenössische Kunst. Ausstellungslocation ist ebenfalls die Praterinsel. Gezeigt werden Malerei, Illustrationen, Fotografien, Skulpturen und Performance. Im Gegensatz zu gängigen Kunstmessen sind hier weder Händler noch Galerien vertreten: Die Künstler präsentieren sich und ihre Arbeiten persönlich.

Ob STROKE oder ARTMUC – wenn die Brüder Schwalbe zeitgenössische Macher um sich versammeln, erleben neugierige Besucher die Kunstszene des 21. Jahrhunderts live und in Farbe.
Programm:
Mittwoch, 30. April 2014
18.00 Eröffnung STROKE Art Fair
22.30 Yum Yum Party
Donnerstag, 1. Mai 2014
19.00 Dominic J. Marshall Trio
22.30 Lounge
Freitag, 2. Mai 2014
19.00 Organ Explosion
22.30 STROKE Birthday Party
Samstag, 3. Mai 2014
19.00 Superstrings
22.30 h+s Party
Sonntag, 4. Mai 2014
15.00 Luup
Die Gewinner unserer Kartenverlosung für die STROKE sind gezogen und informiert. Wir verlosen jetzt zu dem noch 2×2 All-day Tickets für die ARTMUC.
Schickt uns eine E-Mail mit Betreff „ARTMUC“ an ichwillgewinnen@curt.de und haltet die Däumchen gedrückt.
Die Gewinner werden ein paar Tage vor Beginn der Messe gezogen und informiert. Wichtig: Bitte schickt uns nicht nur Euren Namen, sondern auch den Eurer Begleitung. Vor Ort wird nach dem Ausweis gefragt … Is‘ so!
TEXT: ANDREEA HULA