Erstes Crowdfunding der HELLELUJA BEER CO. für noch mehr stilsicheren Biergenuss. Auch über das Westend hinaus. Hell yes!
Die New Wave of German Noise Rock feiert ihre "Widergeburt". Mit 10 Bässen im Nacken klangen DŸSE selten besser.
Nein, sagt Stephan Maria Alof. Liebe kann keine Sünde sein. Auch nicht schwule Liebe.
Unser kleiner Überblick, welche unserer Freunde sich garantiert über eine kleine Aufmerksamkeit freuen!
All you can München. Eintritt frei!
80 Seiten mit schaurig-schönen Angelegenheiten, u.a. eine Zusammenstellung von gruseligen Mythen und Sagen des rabenschwarzen München (Unterwegs mit Die Stadtspürer), Gruselkabinett München – wahre, schaurige Geschichten der Stadt, im Gespräch mit dem Fantasy Filmfest München und dem Schamanen Gerhard Zirkel, Creepy Art von Max Poxleitner, Karl Valentins Panoptikum, ein Bericht über Wicked Cricket, Illustre Märchen, Dare Utopia! (6. Münchner Science & Fiction Festival 2019), Fledermäuse in Bayern, "Selbstversuch" im Verlassen Waisenhaus (Escpape Game München) ... Außerdem unsere Musikrubrik mit Konzertpräsentationen und massig Kartenverlosungen, im Gespräch mit Fettes Brot, Tito Larriva und der Horrorpunk-Band The Munich Fiend Club.
Eine abstruse Schnitzeljagd quer durch Los Angeles und die Geschichte der Unterhaltungsindustrie.
100 Seiten rundum haarige Themen. Haare in der Geschichte, Haare in der Kunst (eine Studie über Macht und Scham), Haare spenden, DIYs rund um Haare, haarige Songs, Bilderrätsel mit Haut und Haaren, eine Freundschaft in Haarzehnten, im Gespräch mit den Organisatoren des Heavy Metal-Festivals Trveheim Festival in Halbergmoos, der Wolf in Bayern, ein Porträt über die Gorilla Bar in Neuhausen u.v.m. Ach ja, und wir haben mal wieder einen Selbstversuch gestartet: curt geht aus in Haar.
Als ich vor einigen Jahren meinen Job kündigte und mein Umfeld darüber informierte, dass ich neun Monate lang die Welt bereisen würde, kam oft die Frage „Reist du alleine?“ Darauf darauf folgte dann auch noch meist ein „Also, ich weiß nicht ob das was für mich wäre“ oder sogar einem „Ich könnte das vermutlich nicht“. Die Leute bezogen sich dabei nicht auf meine Entscheidung den Job zu kündigen, ohne schon etwas neues für nach der Reise in Aussicht zu haben, oder auf den grundsätzlichen Entschluss eine Weltreise zu machen. Sie bezogen sich auf das Alleine-Los-Reisen. Und ich schreibe absichtlich „Los-reisen“
100 Seiten ganz normal anders. Mit dabei: Ein Interview mit Dean DeVille über die Travestie-Szene bzw. DragQueens in München, subjektive Wahrheiten einer offenen Beziehung, ein Artikel über den Aufbruch in eine Post-Gender-Gesellschaft, Unicorns in Tech, Anders Wohnen in München, Interview mit dem blutjungen Machern des Elektroautos Sion, Vorstellung vom HEi (Haus der Eigenarbeit), zu Gast bei den Münchner Kakteenfreunden, über Slowfood und das Revival der Stockwurst, im Gespräch mit Matthias Lilienthal, Tommy Krappweis, Wanda, Bird Berlin, Olli Nauerz vom Gaudiblatt u.v.m.
Ein Film für die Sinne!
100 Seiten zum Thema Untenrum. Mit: Kultur im Keller, unterirdische Stadtbäche in München, unter Druck mit Martin Baudrexel, Vorstellung des Startups bravaria (BHs für unterschiedlich große Brüste), 50 Jahre Münchner Underground-Label Trikont (im Gespräch mit Achim Bergmann und Eva Mair-Holmes), von ganz unten zum Erfolg bei der Epic Fail Night, Leichen im Keller, Untenrum-Fact-Check, "Irgendwas mit unten"-Bilderrätsel, Intimfrisur-Flowchart und vieles mehr.
Was wir wissen. Itchy hießen früher mit Nachnamen Poopzkid. Neue Platte, neues Label. Mit All We Know wird der eigenen Firma Findaway der Rücken gekehrt. Im Sommer fegt die Band über die Festivalbühnen und hat den Supportslot für die Tour der Punkikonen Bad Religion eingesackt. Dabei sind sie am 17.07. in der Tonhalle zu sehen. Zu guter Letzt wird das Jahr mit einer eigenen Headlinertour abgeschlossen. Konzert im Backstage am 30. November inklusive. Was wir nicht wissen. Sind die drei Schwaben aus dem Landkreis Göppingen seriöser geworden oder war das Poopzkid schon immer ein wenig infantil? Was Sibbi, Panzer und
Seit Frühjahr 2017 hat der Freistaat ein typisches Erkennungszeichen weniger: Als letztes Bundesland legt die bayerische Polizei ihre in die Jahre gekommene grün-gelbe Dienstkleidung ab. Wir haben uns von der Pressestelle der Polizei München die neue Uniform zeigen lassen. Klar erkennbar war die Polizeiuniform bis heute. Typisch deutsche Polizei eben. Die Sexyness hingegen hat mit den Jahren gelitten. Dass das Aussehen der Uniform nicht mehr zeitgemäß ist, sieht auch die Polizei so. Nachdem alle anderen Bundesländer bereits eine modernisierte blaue Version eingeführt haben, ziehen nun endlich auch die Bayern nach. Eine eigene Projektgruppe „Neue Dienstkleidung der Bayerischen Polizei“ hält dabei
Wir schreiben das Jahr 2109. Auf dem Weg zum Planeten Origae-6 entschließt sich die Mannschaft der Kolonisationsfregatte USCSS Covenant dazu, einem geheimnisvollen Funkspruch näher auf den Grund zu gehen, und stößt dabei auf einen scheinbar lohnenswerteren Planeten. Einzig Terraforming-Offizierin Daniels (Katherine Waterston) schöpft Verdacht, als die Crew auf den Androiden David (Michael Fassbender) trifft: den einzigen Überlebenden der gescheiterten Prometheus-Expedition. Die Erwartungen waren immens hoch, als 2012 das mit Spannung erwartete Prequel zu einem der erfolgreichsten Kino-Franchise der Filmgeschichte die Leinwände der Welt zierte. Nach etlichen gescheiterten Versuchen, dem unheimlichen Wesen aus einer fremden Welt nach dem Horror-Klassiker von 1979
Zum 500-jährigen Jubiläum des Reinheitsgebots haben die Braumeister der Münchner Traditionsbrauerei Franziskaner eine ganz besondere unfiltriert-naturtrübe Bierspezialität neu zum Leben erweckt: das Franziskaner Kellerbier. Die milde Kohlensäure verspricht sanften Genuss, der Hallertauer Hopfen verleiht eine edle, feine Bitternote. Zudem vollmundig samtig im Geschmack mit der charakteristischen Bernsteinfarbe. Mit 5,2 Vol.-% Die 0,5 Liter-Flasche gibt es als Sechser-Träger (saisonal verfügbar, UVP 5,49 Euro) und im 20er-Kasten (UVP 15,99 Euro) Wir verlosen zusammen mit Franziskaner einen 100-Euro-Gutschein im „Zum Franziskaner“ in der Residenzstraße 9 und einen 6er-Pack des neuen Franziskaner Kellerbieres. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist über 18 zu sein
In vielen Freundeskreisen gibt es mindestens eine dieser Personen mit dem ausgezeichneten Musikgeschmack. Die, die immer wissen, welche Bands gerade neue Alben herausbringen, auf Tour sind. Diejenigen, die als erste gefragt werden: “Was für Musik kannst Du mir empfehlen?” Welch traurige Existenz, wen solch ein Mensch im Leben fehlt. Welch Einöde, welch Schmach, welch aussichtslose Situation. Doch fürchtet euch nicht, verehrte Freunde des guten Geschmacks. Denn Shannon Byrne und ihr Team von Kuratoren wissen Rat. Die Lösung: A Song A Day Shannon Byrne, ihres Zeichens Connaisseur von gutem Whiskey, dem Internet und verdammt guter Musik, schuf im Herbst 2014 den
Bienen sind ein wichtiger Bestandteil unseres sensiblen Ökosystems. Gäbe es keine Bienen mehr auf der Welt, hätte es einen enormen Einfluss auf die biologische Vielfalt der Pflanzen. Insekten, Vögel und andere Tiere, die auf Pflanzen als Nahrungsquelle angewiesen sind, würden verhungern. Außerdem können Ernteausfälle zu Vitaminmangel bei Mensch und Tier führen, sodass wir anfälliger für Krankheiten werden. Der gemeinnützige Verein Stadtbienen fördert den Schutz von Honig- und Wildbienen im städtischen Raum. Der Verein versucht den Bienenschutz möglichst leicht und praktikabel zugänglich zu machen, für das Thema zu sensibilisieren und bietet individuell gestaltbare Angebote für Unternehmen & Schulen an. Orientierungsseminare Zum
Nach GOLD sieht die Münchner Company HUNGER&SEIDE nun ROT. Ihre Mission: Als Superhelden die Abschottung vernichten, ausgrenzende Objekte enttarnen und die Welt retten > in der Muffathalle!
Ihre eigene Meinung oder Wünsche? Die spielen keine große Rolle. Wenn Angélique de Sancé (Nora Arnezeder) den Grafen Joffrey de Peyrac von Toulouse (Gérard Lanvin) heiratet, dann aus Pflichtbewusstsein ihrer Familie gegenüber, die ohne die arrangierte Ehe vor dem Aus steht.