apparatkriegundfrieden

Apparat im Volkstheater:
Krieg und Frieden
(Music For Theatre)

Elektronische Klänge treffen auf Theater: Sascha Ring  a.k.a. Apparat spielt am 5. Juni live im Münchner Volkstheater.

Sascha präsentiert uns das Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem Theaterregisseur Sebastian Hartmann. Dieser setzte für die Ruhrfestspiele im letzten Jahr Tolstois „Krieg und Frieden“ als Theaterstück um und überließ Apparat die musikalische Untermalung des Stückes. Ein Klassiker der Weltliteratur, der den Widerstand einiger Aristokraten gegen die Invasion Napoleons beschreibt. Sascha hat sich in einem Thailand-Urlaub vorher intensiv mit dem Buch auseinandergesetzt. Ihn hat fasziniert, wie wenig Schrecken der Krieg für die Edelmänner hat und diese sich voller Euphorie in die Schlacht stürzen. Die Musik hat aber nichts mit dem Russland in dieser Zeit zu tun: „Alle Powerthemen – Verzweiflung, Verrat, Liebe – kommen in der Inszenierung vor, aber nicht chronologisch.“

Einen guten Eindruck, wie die Zusammenarbeit gelaufen ist, gibt das nachfolgende Video:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Krieg und Frieden (Music For Theatre) – A Conversation with Apparat from Mute on Vimeo.

Unterstützt wurde Apparat bei den Aufnahmen von Philipp Timm (Cello) and Christoph Hartmann (Violine), die auch Teil der Apparat-Liveband sind.

Nach der Aufführung sollte das Projekt eigentlich beendet sein. Aber Ring entschied sich, weiter daran zu arbeiten und daraus ein Platte zu machen.

Diese ist seit Februar erhältlich und wir können uns nun das Ergebnis live anhören.

Hier könnt ihr schon mal in den Song „Violent Sky“ reinhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Wir sind auf die einzigartigen Klangwelten gespannt, bei denen wir uns entspannt in die Theatersessel zurücklehnen können.

5. Juni im Münchner Volkstheater >> Karten sichern!

 

curt im Gespräch mit Apparat >> HIER