Was tun, wenn es unzählige hervorragende Fotografen und Bildbestände gibt, für die sich aber kein Verleger mehr findet, weil die Produktion von Büchern zu teuer und die zu erwartende Auflage zu klein ist? Viele bislang unveröffentlichte Fotoschätze schlummern in Archiven oder bei Sammlern und haben unter gegebenen Umständen keine Chance mehr, das Licht der Welt noch einmal zu erblicken.
Der neue Verlag Artbookers nutzt die Vorteile des E-Books für die Produktion von Fotobüchern. Die hochauflösenden Displays moderner Tablets und Smartphones bieten eine Abbildungsqualität, die einem Dia auf dem Leuchtkasten entspricht und Buchdrucke weit hinter sich lässt.
In der Artbookers-Online-Galerie sind ausgewählte Fotografien als hochwertige Fine Art Prints erhältlich. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Formaten und Ausstattungen: vom reinen Print bis hin zur Kaschierung auf Alu Dibond oder hinter einer hochwertigen Acrylkaschierung. Allen Bildern liegt ein vom Fotografen oder Nachlassverwalter signiertes Echtheitszertifikat bei. Ob schwarz-weiß oder farbig, einsame Landschaften oder lebendige Städte, Porträts oder Stills.
Die aktuellen und kommenden Veröffentlichungen von Artbookers sind:
GUTER ABZUG II – Punk in Deutschland/German Punk von Ar/Gee Gleim (ab sofort erhältlich)
Das Fotobuch beinhaltet mit unter noch nie veröffentlichte Fotos aus den 80er Jahren von Fehlfarben, Die Ärzte, Bela B, Einstürzende Neubauten, Die Toten Hosen, DAF, Plasmatics uvm. >> mehr Infos
ARTISTS OF THE EIGHTIES – von Ilse Ruppert (erscheint im Herbst 2016)
Fotobuch mit raren Aufnahmen von Iggy Pop, Bob Marley, Kraftwerk, The Clash, Nick Cave, Jello Biafra u.v.m.
Das E-Book zeigt eine faszinierende Auswahl von Ilse Rupperts Fotografien und wirft einen ganz privaten Blick auf die Großen der Pop-Kultur der achtziger Jahre. Zu vielen Fotos erzählt uns Ruppert die passenden Stories, nimmt den Betrachter mit zurück in die Zeit und verleiht den Bildern damit eine zusätzliche Dimension.
>> Artbookers Homepage