14. bis 17. Mai
ARTMUC 2015 auf der Praterinsel

Leidenschaft für Kunst treibt die Brüder Marco und Raiko Schwalbe an. Seit 2014 lassen Sie ihren Ansatz in das Konzept der ARTMUC einfließen. Vom 14.-17. Mai 2015 gibt die Kunstmesse auf der Top-Location Praterinsel 100 Künstlern die Chance, sich zu präsentieren. Eine fünfköpfige Jury hat sich durch 1000 Kunstwerke gearbeitet und die Favoriten selektiert.

Nun fragt sich der Kunstinteressierte, was die ARTMUC von anderen Kunstmessen unterscheidet. „Es geht uns nicht darum, das Rad neu zu erfinden, aber wir haben uns vorgenommen, einige der Regeln am Markt in Frage zu stellen“, erläutert Marco Schwalbe den Anspruch der ARTMUC.

schwalbes
Die Macher der ARTMUC: Raiko und Marco Schwalbe

Es geht ihnen darum, eine Brücke zwischen dem Kunstmarkt und der Kunstförderung zu schlagen. Weil sie wissen, dass junge Künstler ohne Galerie oder einen Kunsthändler im Rücken es schwer haben, von ihrer Kunst zu leben. Wirtschaftlichkeit und Selbstvermarktung sind nach wie vor in der Ausbildung wenig bis gar nicht verankert und lassen eine Lücke klaffen zwischen der ideellen Kunstausbildung und dem realen Leben.

Neben den ausgewählten Künstlern sind mehr als 10 Kunst-Plattformen auf der ARTMUC vertreten. Sonderaustellungen der BBK München/Oberbayern, der GeDOK, des Münchner Kulturreferates oder der Akademie der bildenden Künstler München bereichern die Vielfalt der präsentierten Werke auf der Praterinsel.

Die ARTMUC setzt einen Gegenpol zu den großen Kunstmärkten, der Gier nach Höchstpreisen und der Trophäenjagd und zielt auf die Persönlichkeit der Künstler und ihrer Werke.

Die Gewinner unseres Gewinnspieles sind gezogen und informiert!


ARTMUC // 14. bis 18. Mai auf der Praterinsel

Öffnungszeiten: Donnerstag 14.5.2015, 13–20 Uhr // Freitag 15.5.2015, 13–20 Uhr // Samstag 16.5.2015,13–20 Uhr // Sonntag 17.5.2015, 13–18 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene einfach 10 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei