6. Oktober
SIMO @ Backstage

Nashville Power Trio Also einmal vorab: Wenn man mit 5 Jahren schon seine Liebe für die Gitarre entdeckt, dann kann wahrscheinlich nur ein Musiker aus einem werden. Nicht wie die anderen Kinder aus dieser guten alten Zeit, die in dem Alter wenigstens noch Drogen nahmen. Seine erste EP bringt er deswegen mit 15 Jahren heraus, der Arsch! JD SIMO, der geheime Kopf der Band SIMO, führt das, neben Adam Abrashoff (Drums) und Elad Shapiro (Le Bass), bestehende Power Trio, an. [display_video youtube=8kKGFuqpE5w] Lange, aber nie langweilig werdende Jam Sessions begleiten einen live Auftritt der Band. SIMO ist eine Band von

3. Dezember
CLUTCH in der Theaterfabrik

It is Southern Rock time in der Theaterfabrik. Mit Clutch kommt ein eher energiegeladenerer Vertreter des Genre. Rein vom Zeitpunkt her, nach der Wahl in den USA, hofft man doch, dass dies nicht einen faden Beigschmackt haben wird. Der Süden von Amerika ist bekannt für seine Offenheit, eine scheinbar generelle Eigenschaft der südlicheren Gefilde eines Landes. Es geht ein bisschen legerer zu, könnte man sagen. Jedenfalls wird die Politik der Musik von Clutch, so wirr sie doch manchmal sein möge, nichts anhaben können – ein angenehmer Gedanke. [display_video youtube=OOH_EXLwZq8] Bluesige Guitarren und eine gewaltige Stimme sprechen wahrscheinlich eher den Liebhaber

12. März
Under the Black Moon Festival

Das Festival Under the Black Moon ist zum zweiten Mal im Backstage zu Gast. Der 12. März ist im diesen Fall auch kein unglücklich gewählter Termin. Wenn das nasskalte Regenwetter die bayerische Alpenstadt fest im Griff hat, ist so ein berauschender Abend im Backstage eine durchaus willkommene Abwechslung. Mit den Truckfighters kommt eine Band, deren Energie sich im Namen zweifelsohne wieder spiegelt. Auch wenn man vielleicht nicht wegen schnellerem Desertrock die weite Reise nach München angetreten ist, sonder eher dem langsameren kopfnickenden Doom die Treue hält, sind die Truckfighters eine Band deren ganze Gewalt sich in ihren Live-auftritten breitmacht. [display_video

18. März
Parov Stelar im Zenith

Musikalisch hat sich die Alpenrepublik ganz schön gemausert. Weg vom ewig gestrigen Musikantenstadl und dem mittlerweile leicht angestaubten Austro-Pop à la Hansi Hölz. Schnee von gestern. Am 18. März besucht uns der österreichische Pionier des Electroswings, Parov Stelar, im Zenith. Die Muffathalle war anscheinend zu klein dafür. Für diejenigen unter euch, die sich wenig bis nichts unter Electroswing vorstellen können, sei gesagt: Man erinnere sich an den Swing der Swinging 20er-Jahre, also Tanzmusik, genauer gesagt Jazz in Big Band-Format, und dazu einen Spritzer elektronischer Beat. [display_video youtube=jPkH4TMbeVc] Im Musikgeschäft ist Mr. Stelar schon seit Anfang der Nuller. So richtig „berühmt“

28. April: Seiler und Speer im Backstage

A schware Partie Angefangen hat alles mit „Hovarthslos“ und „Schichtwechsel“ – Kunstfiguren erfunden von Bernhard Speer und Christoph Seiler. Ganz besonders hat es die Reality-Satire „Hovarthslos“ den Youtube-Usern angetan, über eine Million Klicks hat sie bereits erhalten. Aus Jux und Tollerei haben sich die beiden dann dazu entschlossen, sich auch mal an der Musik zu versuchen. Ihr Song „Ham kummst“ wurde umgehend ein Hit. In Österreich ist ein wahrer Hype um die beiden Künstler entstanden, der auch allmählich auf Deutschland überschwappt. Ob der gemeine Deutsche die Tiefe ihrer Texte so ganz erfasst, lässt sich allerdings bezweifeln. Singen die beiden doch

18. Oktober
KEEP IT LOW Festival 2014

Zum zweiten Mal in München und wie letztes Jahr kurz nach der dreiwöchigen bayerischen Version des Ballermanns. Potheads statt Trachtenfasching! Am 18. Oktober um 14 Uhr öffnen sich wieder die Tore des Feierwerks für die Jüngerschaft des Stoners.

30. Juni
Kylesa

Dark psych-metal titans oder einfach doch lieber Sludge-Metal – die Musik von Kylesa ist nichts für nervöse Hippieohren. Als eingefleischter Metal-Fan ist man hier auch falsch. Die Doublebass mit hunderten Beats pro Minute fehlt hier eindeutig.

09. Juni
curt präsentiert: CLUTCH

Wenn man so will haben wir hier eine Stoner-Band der ersten Stunden. Anfang der 90er Jahre waren sie noch eher vom Hardcore Punk beeinflusst und begeisterten haupsächlich eine kleine aber feine Fangemeinde aus ihrer Heimat Germantown in Maryland. curt präsentiert CLUTCH am 9. Juni im Backstage!

60s all over the place

Die einen bedienen sich aus dem Garage-Rock-Sackerl, wenn man ein Auge zudrückt, könnte man auch sagen Psychedelic Rock, die anderen kramen im R’n’B-Sackerl. Die Rede ist hier von den Arctic Monkeys und den The Strypes. Für den etwas pickligeren Konzertbesucher unter euch: Mit R’n’B ist nicht etwa Rihanna gemeint, eher so etwas wie die live auf der Bühne verwesenden Rolling Stones.

Keep it low Festival 2013 @ Feierwerk

Heavy Rock, Stoner, Doom & Psychedelic Festival // Das Münchner Musiklabel Elektrohasch besteht seit nunmehr 10 Jahren. In Bayern nennt man so etwas ein altehrwürdiges, aber vor allem traditionelles Unternehmen und so etwas muss gefeiert werden. So oder so ähnlich war ganz sicher der Grundgedanke von Stefan Koglek, dem Kopf des Labels. „Keep it Low 2013“ heißt das kleine Festivälchen, das am 19. Oktober im Feierwerk stattfinden wird – und der Name ist dann auch gleich Programm. So ungefähr 15 Bands der Heavy-Rock-, Stoner- und Psychedelic-Szenen spielen ab 15 Uhr auf drei Bühnen. Von nah und fern strömen die „Langhaaraden“