Wie nah Wahrheit und Fiktion beieinander liegen, lässt sich in seinem neuen Roman Melody nachlesen. Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise durch die Vergangenheit eines Mannes, der seine große Liebe verliert und sie ein Leben lang sucht.
Seine Songs fangen einen speziellen Groove früherer Jahrzehnte ein, mit schrammelnden Gitarren, majestätischen Streichern und warmen, nostalgischen Harmonien.
Insgesamt 30 junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich, Slowenien und der Schweiz werden in diesem Jahr ihre neuen Bücher bei den WORTSPIELEN im Muffatwerk München vorstellen.
Nach dem Roman von Fjodor Dostojewski unter der Regie von Christian Stückl im Münchner Volkstheater
Ab dem 16. November kommen 100 nationale und internationale Schriftsteller:innen und Künstler:innen in die Landeshauptstadt, um sich mit zentralen Fragen der Gegenwart zu befassen.
Wer sich von Ami Warnings Textdichtkunst berühren lässt, kommt sich selbst ein Stück weit näher. Ein sehr hörbares Mixtape voller Momentaufnahmen für die Ewigkeit.
»Es ist Jazz« – und das bereits seit über 25 Jahren. Ein Vierteljahrhundert machen die Braunschweiger Musiker namens Jazzkantine zusammen Musik – flexibel wandlungsfähig und lebendig wie eh und je.
Mit dem neuen Album ist ihr eine erfrischende Balance zwischen prickelnder Spontanität und gediegener Reife gelungen, die Lust auf einen inspierenden Konzertabend macht.
Der Münchner Kunstfrühling startet mit der ARTMUC Kunstnesse ab dem 13. Mai wieder auf der Praterinsel. Wir verlosen Tickets!
Le Misanthrope von Molière. Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Nikolas Darnstädts Fantasy-Variation des Schiller-Klassikers untersucht den Umgang einer turbokapitalistischen Gesellschaft mit einer Frau, die zwischen den Gleichen das Andere sucht. Im Mittelpunkt des Dramas steht Johanna von Orleans, die in dieser Adaption nicht als heilige Jungfrau, sondern als Hexe dargestellt wird und ihren Auftrag vom Mond bekommt, Frieden über die Toteninsel zu bringen, auf der seit 1000 Jahren Krieg herrscht. Die Insel ist gespalten in 2 Lager, die sich bekämpfen. Zwei Großkonzerne, beide spezialisiert auf die Produktion von Schwertern, befinden sich im bewaffneten Konkurrenzkampf. Schwertreichs Thronfolger Karl kann aufgrund der Kampfhandlungen nicht gekrönt werden, die Kassen sind leer und
Zum 22. Mal findet in diesem Jahr das Internationales Festival junger Literatur statt.
Kraftvoll, energetisch und pure, intergalaktische Liebe. Wir verlosen Tickets!
Für Lesebegeisterte aller Altersstufen beginnen am 18. November die schönsten Wochen mit dem Start der 62. Münchner Bücherschau und des Literaturfests 2021 im Gasteig, im Literaturhaus und digital.
Unter dem Motto „Handgemacht, innovativ, genussvoll“ präsentiert sich Made in Minga im Paulaner am Nockherberg.
Das Münchner Volkstheater ist zurück aus der Sommerpause und präsentiert am neuen Standort die Premiere von Edward II. in einer Inszenierung von Christian Stückl.
Literatur und Musik gehören einfach zusammen.
Die 61. Münchner Bücherschau vom 12. bis 29. November
Nach der literarischen Vorlage des Selbstporträts von Saša Stanišić.
Eines der größten Werke der Weltliteratur findet seinen Weg auf die Bühne des Münchner Volkstheaters.