80er-Jahre-Schlager-Sound, dann wieder Folk oder Indie-Rock ... Pam Pam Ida live im Lustspielhaus.
Das Konzert wurde leider abgesagt.
Das Konzert wurde vom Technikum ins Backstage/Werk verlegt.
GZA hat zuletzt im Jahr 2008 ein Soloalbum veröffentlicht. Das war zwei bis drei Jahre bevor Drake und Kendrick Lamar die Releases ihrer Debütalben feierten. Und während diese jungen Kollegen und viele andere im Rap-Business seither ihre Solokarrieren kräftig vorantreiben, ist es ruhig geworden um „the Genius“. Die Liebe zur Rapmusik ist beim Altmeister aber kein bisschen schwächer geworden – er stand schon in den 80er-Jahren auf der Bühne und 1992 zusammen mit seinen Cousins Robert und Russell, besser bekannt als RZA und Ol’dirty Bastard, gründete er eine der bekanntesten und einflussreichsten HipHop-Gruppen aller Zeiten: Den Wu-Tang Clan. Die Stärke
Der Hoffnungsträger des Deutsch-Rap: ein absoluter No-brainer.
Das aktuelle Album der drei Urväter des deutschen HipHop, die inzwischen auch im besten Dad-bod-Alter sind, erschien 2016. Advanced Chemistry mit Inhalt und Rap von allerhöchstem Niveau. Wie bei allem, was die Hamburger seit ihrer Bandgründung in den frühen Neunzigern veröffentlicht haben, steht die Qualität ganz oben auf der Prioritätenliste der Beginner. Falls es irgendjemanden da draußen geben sollte, der ignorant genug war, die Erfolgsstory „made in Hamburg“ verpasst zu haben, empfehlen wir diese unterhaltsame Nachhilfe in Sachen HipHop-Geschichte: [display_video youtube=tqYfC1eV568] Ob mit oder ohne roten Augen, auch diesmal feilten die Füchse an allen Tracks und Texten, bis sie was
Als ich vor einigen Jahren meinen Job kündigte und mein Umfeld darüber informierte, dass ich neun Monate lang die Welt bereisen würde, kam oft die Frage „Reist du alleine?“ Darauf darauf folgte dann auch noch meist ein „Also, ich weiß nicht ob das was für mich wäre“ oder sogar einem „Ich könnte das vermutlich nicht“. Die Leute bezogen sich dabei nicht auf meine Entscheidung den Job zu kündigen, ohne schon etwas neues für nach der Reise in Aussicht zu haben, oder auf den grundsätzlichen Entschluss eine Weltreise zu machen. Sie bezogen sich auf das Alleine-Los-Reisen. Und ich schreibe absichtlich „Los-reisen“
Eine große Uhr ziert das Cover des aktuellen Albums von Madchild „The Darkest Hour“ mit dem er aktuell auf Europa-Tour ist und Ende April in München Halt machen wird. Gar nicht so unpassend, nicht nur zum Albumtitel, sondern auch zur Arbeitsweise des kanadischen Rappers während der vergangenen Jahre. Seit 2012 sein erstes Soloalbum „Dope Sick“ erschien durften seine Fans sich tatsächlich jedes Jahr über eine neue LP von ihm freuen – zuverlässig wie ein Uhrwerk. [display_video youtube=4-TuMvtZppM] Es lief nicht immer so rund wie die Zeiger auf der Uhr im Leben von Shane Bunting. Die „dunkelste Stunde“ dürfte wohl irgendwann
„A band that is obsessed with making killer music in all its forms.“
Wer gern Musik aus Bayern hört, dem ist der Name Keller Steff durchaus geläufig. Für alle anderen hier ein paar fun facts zum Kennenlernen: Der sympathische Chiemgauer wurde erst vor einigen Jahren zum Musiker. Er hatte die befreundeten Bläser von LaBrassBanda im Sommer 2008 als Mechaniker auf ihrer Tour mit Traktor und Mopeds nach Wien zum Endspiel der Fußball-EM begleitet und kam über diese Tour als Quereinsteiger ins Musikbusiness. Ein Glücksfall, denn neben seinen vielfältigen anderen Interessen ist das Musikmachen offensichtlich eine echte Stärke vom Steff. Laut Bayerischem Rundfunk war er schon 2012 ein „feste Größe“ der bayrischen Musikszene. Die
Im Oktober 2014 veröffentlichte die Antilopengang das Lied „Beate Zschäpe hört U2“ und traf damit den Nerv der Zeit. Der Song setzt sich sarkastisch mit der beängstigenden gesellschaftlichen Tendenzen wie dem Extremismus der Mitte und dem Wiedererstarken des Rechtsextremismus in Deutschland auseinander. Zwei Jahre, viele gewonnene Preise und Rechtsstreitigkeiten und über hundert Konzerte später erschien im Januar das dritte Album der Jungs aus Düsseldorf und Aachen. [display_video youtube=xwsOi0ypuSI] Leider haben sich die gesellschaftlichen und politischen Themen, die die Nachrichten dominieren, seit dem Erscheinen des ersten Albums „Aversion“ nicht zum Besseren verändert. Genügend Stoff also, den Koljah, Panik Panzer und Danger
Die Nichtmehrganzsojungen werden sich mit glänzenden Augen daran erinnern, wie Mitte der neunziger Jahre das Who-is-Who der US-HipHop-Szene von Busta Rhymes bis LL Cool J sich kurzfristig in die Monstars verwandelte um DEN Megahit zum Soundtrack von Space Jam beizusteuern. Ähnliches passierte vor gar nicht allzu langer Zeit hierzulande, nur eben auf bayerisch und ohne Marketingpartnerschaft mit Michael Jordan oder Bugs Bunny und deshalb eher unter dem Radar der nationalen und internationalen Rap-Fangemeinde. Denn sich eine Lederhose überstreifen, oder so einen Schmarrn wie ein „mia san mia“ über alle verfügbaren Kanäle in die Welt posaunen, das kann jeder, sogar die
Ab 22. September ist das zehnte Album von Eko Fresh zu haben. Der Titel: „König von Deutschland“ – vor knapp 15 Jahren führte Ekrem Bora, damals noch Teenager, einen Song mit ebendiesem Titel in die deutschen Charts. Youtube gab es damals noch lange nicht, aber inzwischen gibt‘s dort den blutjungen selbsternannten König samt Mentor Kool Savas im low budget Musikvideo von damals zu bestaunen. [display_video youtube=nBGbFtGxRn0] Seitdem ist viel passiert. Beef mit Savas, Sido und Bushido. Später dann erfolgreiche Zusammenarbeit mit eben diesen. Mehrjährige Auszeit vom Rap-Business bis zur Rückkehr 2010 und seither fast jedes Jahr ein neues Album. Höchste
Politisches Kabarett auf höchstem Niveau.
Das wichtigste zuerst: Khazraje wird Kasrasch ausgesprochen. Khazraje ist der Name, der aktuellen Tour von MC Rene. Und nicht nur das. Es handelt sich hier um den Nachnamen, des (inzwischen nicht mehr ganz so) jungen Herrn, der seit den Anfängen der Szene in den frühen Neunzigern in der deutschen Rap-Community mitmischt aber bisher den meisten nur unter seinem Vornamen bekannt war. Über vierzig Jahre sind inzwischen vergangen seit René El Khazraje in Braunschweig geboren wurde. Seine marokkanischen Wurzeln spielten lange Zeit eine untergeordnete Rolle in seinem Leben, das er lange Zeit ganz dem HipHop widmete. Und so musste er erstaunt
Wie schon die ersten drei Auflagen kann das Kamehameha Festival in Offenburg (am Flugplatz) in diesem Jahr vom 9. bis 11. Juni mit einer Menge guter Acts aus der Electro-Ecke auftrumpfen. Fritz Kalkbrenner, Chris Liebing, Pan-Pot, Claptone, Gregor Tresher, Sascha Braemer, Felix Jaehn oder Ellen Allien werden von hochkarätigen KünstlnerInnen aus anderen Gernes ergänzt. Am bekanntesten dürfte dabei wohl Cro sein, der sein Mikro am Samstag vor die Panda-Maske halten und mit den Kollegen von Chimperator die Bühne rocken wird. Maeckes von den Orsons, die KMN Gang oder SAM sind auch dabei. [display_video vimeo=209578383] Nicht nur was die Musik betrifft,
DAS KONZERT WURDE LEIDER ABGESAGT Liebe Astronauten, Ich weine ein bisschen während ich das hier schreibe, aber ich habe leider schlechte Nachrichten: Mein Gesundheitszustand lässt es aktuell leider nicht zu die Termine in München, Bern und Basel zu spielen. Wir kümmern uns gerade schon um Ersatztermine! Es tut mir wirklich außerordentlich leid, glaubt mir wenn ich könnte würde ich nichts lieber tun, als auf der Bühne zu stehen. Ich tu alles um schnell wieder gesund zu werden! Ich hoffe auf euer Verständnis, Kuss und Gruß Rakete Richtig guter HipHop. Das ist natürlich – wie immer wenn es um Kunst geht
Ob man ihn und seine Musik mag oder nicht, eines steht fest: Man kennt ihn. Seit Jahren schafft er es für Schlagzeilen zu sorgen. Auch ohne seine Maske und außerhalb des Musikgeschäfts (Tattoostudio in Berlin: Ich & Meine Katze) stellt Sido sicher, dass über ihn berichtet wird. Sido? Moment mal, geht’s hier nicht um einen Künstler names Estikay? Schon. Und trotzdem ist der Ex-Gangsta-Rapper aus Berlin wichtig für’s Verständnis, denn von ihm stammt die Aussage: „Estikay ist mein absoluter Lieblingsrapper!“ Vergangenes Jahr unterschrieb der Gelobte dann einen Vertrag bei Sido’s Label Goldzweig, wo am 20. Januar das erste Album „Auf
Wenn man an dem Punkt angekommen ist, an dem man die Tattoos, die den eigenen Körper zieren kaum noch zählen kann, dann wird es Zeit die Tinte nicht nur unter die Haut zu aufzunehmen sondern auch in den Namen. Das dachte sich vermutlich Brian Todd Collins und wurde kurzerhand zu Kid Ink. Zum Glück für alle HipHop-Fans ist Kid Ink selbst kein kein Tattoo-Künstler, sondern ein Künstler mit vielen Tattoos, der jede Menge von Rapmusik versteht. Inspiriert von Produzenten wie Timbaland, Pharell oder Swizz Beats begann er seine Karriere im Musikbusiness zunächst selbst als Produzent. Seine Vorbilder sorgten nach eigenen
„Also komm und küss mich, bis der Morgen unsere Lenden eint. Hey kleine Maus, es muss morgen noch nicht zu Ende sein.“ Egal wie kitschig die Zeilen klingen mögen, wenn man sie selber ausspricht, Herr Toni Mudrack aus Berlin schafft es, sie dank musikalischen Talents in ein überaus ansprechendes Produkt zu verwandeln. Guter R&B in unserer Muttersprache. Das können nicht viele. Teesy kann es. [display_video youtube=yruzo3wUeqY] Auch ohne CRO, mit dem er direkt nach der Vertragsunterzeichnung beim Label Chimperator vor rund vier Jahren den Sprung auf die ganz großen Bühnen der Nation geschafft hat, ist der Romantik-Pop-Rapper sein Geld wert,