22. Oktober
John Butler Trio @ TonHalle

Vier Jahre ist es her, seit John Butler und Kombo ihr letztes Album präsentierten. Umso gespannter und neugieriger darf man auf das neue Album sein. „Ein wenig kantiger, ein wenig dunkler und moderner, aber dennoch frisch und vorwärts klingend“, soviel verrät John bereits darüber. „Angesichts der sehr persönlichen Thematik der neuen Songs vom Album HOME, welches für mich sehr emotional war, fragte ich mich, was es bedeuten könnte, zum ersten Mal überhaupt hauptsächlich in einem Solo-Format aufzunehmen und dieser Track kratzt an der Oberfläche der emotionalen Landschaft, die schließlich zum Grundstein des Albums wurde. Ich habe dieses Album mit Hilfe

curt war da: Hollywood Vampires @ Tollwood

Rock’n’Roll Roots by Hollywood Vampires Die Legende erzählt, dass Alice Cooper, versteckt im Loft der berüchtigten Rainbow Bar and Grill auf dem Sunset Strip, einst seinen ganztägigen Trinkclub betrieb. John Lennon, Marc Bolan, Harry Nilsson, John Belushi und Keith Moon gehörten zu den Stammgästen, eingeschlossen aufgrund ihrer Ausdauer. Die Bar-Mitarbeiter gaben ihnen den Spitznamen Hollywood Vampires. Im Jahr 2015, als einer der wenigen, die am Leben blieben, versammelte der inzwischen abtrünnige Cooper seine eigene Supergruppe unter diesem Banner zusammen mit Aerosmiths Gitarrist Joe Perry sowie Hollywood Star Johnny Depp, um seinen verstorbenen Freunden und Helden Tribut zu zollen. Im selben

/

curt war da: THRICE im Backstage

Nach langjähriger Pause kehrte die Post-Hardcore-Band THRICE wieder zurück auf die Bühnen Süddeutschlands. Am 26. Juni feierten sie ihr „Comeback“ im Backstage Werk mit der 2-Mann-1-Lady-Band BRUTUS aus Belgien. Empfangen mit tosendem Applaus und ruhigen Auftakt, starten sie ihre persönliche Hitparade mit Klassikern wie „Silhouette“ und „Of Dust and Nations“. Ein Publikumsliebling nach dem anderen. Aus dem neuen Album spielten die Kalifornier lediglich den Song „The Grey“ und nahmen den Fans nicht die Überraschung, was sich auf dem Rest der Platte noch so alles tut. Beendet wurde das Konzert mit „The Earth Will Shake“ – inklusive glücklichen Gesichtern im Publikum.

/

curt war da: Metallica

Als einer der bahnbrechenden Heavy-Metal-Acts der 80er und 90er Jahre, die im Mainstream-Rock ’n‘ Roll eine neue Ära der Geschwindigkeit, der Power und der Komplexität eingeläutet haben, sind Metallica Teil einer fast ausgestorbenen Rasse. Nicht desto trotz lockten sie am 26. April 15.200 Zuschauer in die ausverkaufte Olympiahalle in München. Eine vielfältige Menge mit einem breiten Altersspektrum, die die Band anbetungswürdig begrüßten und feierten. Ihre Loyalität wurde mit einer massiven Show belohnt, die zu gleichen Teilen mit Greatest-Hits-Songs und Auszügen aus dem neuen Studioalbum „Hardwired … to Selfdestruct“ gefüllt war. Allerdings übertrifft das Ausmaß dieses Events alles, wozu die Band

//

curt war da: Noel Gallaghers High Flying Birds

Magie und Nostalgie Eine gut gefüllte, aber nicht ausverkaufte Zenith-Halle genoss am 12. April ein Stück Nostalgie, verpackt in pulsierenden Rockhymnen. Noel Gallagher,  der Typ in der Mitte mit der Gitarre, umgarnt von seinen „Birds“, ist in der Lage, Wörter und Melodien auf eine unverwechselbare Weise zu mischen, die die Menge zum Mitsingen bringen kann, wie wenige andere Musiker. Gut gelaunt lieferte er eine 21 Songs lange musikalisch Reise durch seine Vergangenheit und Gegenwart, indem er seinen „High Flying Birds“-Katalog und vor allem das neue Album heraus schmetterte. Die erweiterte Band, bestehend aus dem ehemaligen Oasis-Bandkollegen Gem Archer, John Rutherford

//

curt war da: Imagine Dragons

„Evolve“ ist der Titel des neuen Albums und gleichnamigen Welttournee; zugleich beschreibt es sehr treffend ihren Erfolg. Zufall? Zehn Jahre und drei rücksichtslos kommerzielle Studioalben haben die Rockband aus Las Vegas auf ein Niveau steigen lassen, von dem andere nur träumen können. Ihr eleganter Pop-Rock ist eine opportunistische Synthese aus aktuellen musikalischen Tropen und Einflüssen bestehender Erfolgsbands – ein klassisches Beispiel für den Erfolg ist ein Zehntel Inspiration und neun Zehntel Transpiration. Mit Pauken und Trompeten überwältigten sie das Publikum in der Olympiahalle in München am 12. April. Ein Special-Effekt folgte dem Nächsten, während Frontman Dan Reynolds über die Bühne

/

curt war da: Beatsteaks im Zenith

Rock ‚Roll in Reinkultur Wenn es jemand versteht, das Zenith so richtig zum Kochen zu bringen, dann sind es die Jungs von Beatsteaks! Man sieht und spürt, dass sie Spaß auf der Bühne haben, und übertragen das auch auf ihr Publikum. Die Nähe zu den Fans ist ihnen dabei besonders wichtig. Ihr Bühnenauftritt ist daher ebenso bunt gemixt wie ihr neues Album „Yours“. Arnim, Peter, Bernd, Thomas und Thorsten umgarnten ihren Auftritt mit Gästen wie Deichkind und Unterstützung durch das Richard Koch Quartett! In gewohnter Beatsteaks-Manier gab es sowohl Rums als auch Softies auf die Ohren. „Die beste Band der

12. April
Imagine Dragons @ Olympiahalle

Evolve Tour Für Fans von Imagine Dragons gibt es vermutlich keinen besseren Start in das Jahr. Die mit dem Grammy Award ausgezeichneten Rocker veröffentlichten am 21. Februar ihre neue Single Next To Me – der erste Track und die vierte Single des aktuellen, dritten Albums „Evolve“.  Bereits kurze Zeit nach Veröffentlichung der neuen Platte hatten sie  über 1 Milliarde Downloads und Streams und über acht Million Klicks auf YouTube. [display_video youtube=-C_rvt0SwLE] Von Imagine Dragons gibt es nicht nur neue Musik, das Quartett aus Las Vegas kündigten auch einige Konzerte in Deutschland an. Unter anderem werden sie auf ihrer „Evolve Tour“

/

curt war da: Die Toten Hosen

Gegründet in den 80er-Jahren, erspielten sich Die Toten Hosen eine immer größer werdende Fangemeinde und bewiesen dies mit gewohnt eindrucksvollen Auftritten auf ihrer „Laune der Natur“-Tournee. Laut, schrill und dynamisch mit einer typischen Mischung aus Humor und Krach, „Mitgröll“-Songs und Balladen, verpackt in 35 Songs (passend zum 35. Jubiläum), begeisterten sie am 19. und 20. Dezember 2017 in der Olympiahalle ihre Fans vom Auftakt bis zum letzten Song. Frontmann Campino fegte über die Bühne, Andi stürzte sich ins Publikum und auch der Rest der Band zeigte mehr als vollen Einsatz und Spaß bei der Sache. Die Düsseldorfer Stimmungsmusiker präsentierten sich

//

curt war da: Stone Sour im Zenith

Stone Sour beehrten uns am 11.12.2017 im Zenith, München, um ihre neueste Platte „Hydrograd“ vorzustellen. Mit dabei: Pretty Reckless, die versuchten erstmal, mit zurückhaltender Coolness mit ihrem Mix aus Blues und Alternativrock die Menge in ihren Bann zu ziehen. Aber als Corey Taylor, Christian Martucci, Josh Rand, Johny Chow und Roy Mayorga die Bühne betreten, folgte ein Knall nach dem anderen. Vor allem Corey überzeugte mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz und gesanglichen Vielfalt. Bildergalerie zum Durchklicken >> Text und Fotos: Claudia Steinle > Homepage > Facebook