Opeth zeigen auf ihrem 14. Studioalbum, dass die Luft für andere Bands in diesen Sphären sehr dünn wird. Entsprechend heißbegehrt sind auch die Tickets für die anstehende Tour im Frühjahr 2025, das Konzert in der Muffathalle ist bereits ausverkauft. Wir haben noch Freikarten für Euch.
Seit Jahren zählen sie zu den besten Bluesrock-Livebands des Kontinents. Zusammen mit dem großartigen Support The Grand East sind DeWolff am 27. Februar live im Backstage.
Stadteilwoche Truderin/Riem: Das Kulturreferat sagt: „Wir machen was!“. KaR sagt: „Wir machen härter!“ - klingt nach der idealen Ergänzung zu Bastelworkshops, Lesungen und Zumba. Nichts wie hin!
Im Rahmen der Tour zum neuen Album macht das Prog-Metal-Qunitett TesseracT am 2. Februar Station im Backstage (Werk), supportet von Unprocessed und The Callous Daoboys.
Die vier Australier kommen in den kleinen, feinen Backstage Club, unterstützt von The Hirsch Effekt und Four Stroke Baron. Ausverkauft!
Krachende Stoner-Rock-Riffs, ausschweifende Melodielinien, sphärische Soli, psychedelische Trips tief in die verschlungenen Eingeweide ihrer monumental anmutenden Arrangements. Zusammen mit STEAK und CARPET sind Elder am 16. November live im Feierwerk Hansa 39 zu sehen. Wir verlosen Freikarten!
Co-Headliner-Tour mit einem Stelldichein im Technikum (verlegt von der Freiheitshalle). Wir verlosen Tickets für DEN Prog-Metal-Leckerbissen des Jahres.
Zwei unangefochtene Meister der archaischen Emotionen, im Spannungsfeld zwischen Dunkelheit und dem Lichtschein am Horizont, geben sich nun bald im Backstage die Ehre. Wir verlosen Freikarten für die schwergewichtigen Double-Headers.
Bei diesem Konzerabend im Zenith dürfte jeder noch so harte Metaller feuchte Augen bekommen.
Mit Superlativen verhält es sich ja wie mit Bier oder anderen Suchtmitteln, zu viel davon stumpft ab und ruft Gewöhnungseffekte hervor. Daher sollte man sich sowohl mit dem Einen, als auch dem Anderen vornehm zurückhalten und den Einsatz wohl dosieren. Im Falle der britischen Rockband Jethro Tull, wäre alles andere als die Einstufung als Legenden, Ikonen, Kultfiguren der Rockgeschichte allerdings zweifellos Fehl am Platz. Über ein halbes Jahrhundert Bandhistorie, eine Riege an ehemaligen Bandmitgliedern, aus denen sich ohne weiteres ein halbes Dutzend weiterer Spitzen-Bands formen ließe (das große Nachschlagewerk des Internets weist derer 20 aus), 22 Studioalben, Abermillionen verkaufter Platten.
Nackenmuskulatur lockern! Die jüngste Platte "Monuments" führt fort, für was sich das Trio aus Island seit jeher eingesetzt habt: dem altehrwürdigen Genre des Psychedelic Blues Hard Rock neuen Schwung zu verleihen.