Aaron Bruno und seine Mitmusiker, alle aus dem sonnigen Kalifornien, gelang im Jahr 2011 der totale Durchbruch. Kaum jemand, der die erste Single „Sail“ mit dem schreiend, verzerrtem Gesang nicht am liebsten ebenso mitgegröhlt hätte. Nicht nur, dass der Song im Radio (nach weniger kommerziellen Sendern dann auch auf den chartfesten Kanälen) rauf und runter lief.
Einen zusätzlichen Bekanntheitsschub bescherte die eigenwillige und sehr muntere Videoversion zu Sail, welche zwei kanadische Damen schufen. Mit über 150 Millionen Klicks ist das Video von Regisseurin und Filmemacherin Nanalew weitaus bekannter als das eigentliche offizielle Bildmaterial von Awolnation.
Awolnation leitet sich ab vom englischen Ausdruck AWOL. Dies bedeutet „Absent Without Official Leave“ und bezeichnet quasi den polnischen Abgang. Dies wiederum ist Aarons bevorzugte Art und Weise, einen Ort des Geschehens zu verlassen, da leichter. Der Sound der Band spielt mit Einflüssen aus Rock, Industrial und elektronischen Synthiesounds und Effekten. Auch war Herr Bruno zuvor in anderen Bands am Mikrofon tätig. Beispielsweise in der kalifornischen Indie-Glamband „Under the Influence of Giants“. Im Gegensatz dazu ist Awolnations Musik treibender, impulsiver und rotziger.
[display_video youtube=L4MzF53je5M]
Am 17. März erscheint das zweite Album „Run“ bei Red Bull Records. Mit dabei: die neue Single „Hollow Moon“. Kurz darauf kann man den etwas erschlankt wirkenden Aaron mit neuer Frisur und teils neu besetzter Band auch live in München erleben. Als Support dabei: Nothing But Thieves! Und, und, und als Opening Act sind Finish Ticket dabei. Hingehn, schreien, schwitzen!
Am besten für lau! Deshalb schreibt uns eine E-Mail an willhaben@curt.de mit Betreff „AWOL“ und gewinnt Freitickets. Wir nehmen 3 von euch plus Begleitung mit aufs Konzert. Und nicht vergessen: Grüße an die Glücksfee kommen immer besser.
Unsere Verlosung ist beendet, die Gewinner wurden informiert.
curt präsentiert: Awolnation / Opening Act: Finish Ticket // Support: Nothing But Thieves //26. März //20 Uhr // Freiheizhalle // VVK 22,50 Euro zzgl. Gebühren