Alex Burkhard Die Zeit kriegen wir schon Rom Rezension curt München

Alex Burkhard – „Die Zeit kriegen wir schon Rom“

/

Alex Burkhard und Patrick Salmen waren zusammen im Urlaub. Ein paar Tage in Rom. Allerlei Sightseeing, eine wenig Pizza essen und abends ein paar Spiele der WM 2014 in irgendeiner Kneipe schauen. Nichts was man weiter erwähnen müsste, hätten die beiden leidlich erfolgreichen Poetry Slammer die Erlebnisse dieses Trips nicht in den hier vorliegende Roman „Die Zeit kriegen wir schon Rom“ fließen lassen.

Alex Burkhard Die Zeit kriegen wir schon Rom Rezension curt München
Alex Burkhard

Dass die beiden Jungs nicht nur verreisen, sondern auch mit Wörtern umgehen können, zeigt ein schneller Blick in die Lebensläufe. Der Münchner Burkhard war Halbfinalist der Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam 2012 und 2013 sowie Finalist der Bayerischen Meisterschaften 2013, 2014 und 2015. Salmen ist ein Wuppertaler Prosa- und Lyrikautor, Slam Poet und Lese-Kabarettist. 2010 wurde er deutschsprachiger Meister im Poetry Slam und konnte im Folgejahr den Vize-Titel erlangen. Ob diese geballte Ladung an Vize- und Meistern mit ausschlaggebend war, dass die Mannschaft am Ende ihren vierten Titel errungen hat, sei allerdings dahingestellt.

Im Prinzip erleben die Jungs in der Ewigen Stadt nichts Weltbewegendes. Jeder Lateinleistungskurslehrer würde seinen Stowasser verpfänden, ginge es bei der Abschlussfahrt so gesittet zu wie bei diesen jungen wilden Literaten. Staunend Besichtigen geht hier vor Peroni Nastro Azzurro. Und abends brav die gewonnen Eindrücke dem lieben Tagebuch anvertrauen. Der Kollege Salmen darf seinen Senf in Form von Fußnoten dazugeben. Das wirkt wissenschaftlich seriös und verleiht den Kapiteln eine angemessene Würde. Allerdings steht in den Fußnoten nur der zweitbeste Gedanke – sonst stünde er ja schon im Haupttext.

Fazit: Alles in allem kriegt man gar nicht so viel Zeit mit der Lektüre der 109 Seiten rum, denn einmal angefangen, ist man schon vor dem Brenner mit dem Lesen durch. Es empfiehlt sich also noch ein weiteres Buch in den Rucksack zu packen.

Leseprobe:
Ich schlage vor, den Rückweg zum Hostel über das Forum Romanum zu nehmen, und für diese Entscheidung muss ich mir einige Momente später aber so was von auf die Schulter klopfen, dass ich sie danach für ein paar Sekunden nicht mehr spüre. Bereits nach zwei Minuten ist diese Anlage mein touristisches Highlight der Reise. Ich meine: Da liegen Säulen rum, einfach so. Alte Mauerreste, halbe Tongefäße, verwitterte Bauwerke. Von vor gut zweitausend Jahren. Zwei! Tausend!
»Schöne Mauern«, sagt Patrick.
»Kpsrmgwht«, sage ich.


Alex Burkhard – „Die Zeit kriegen wir schon Rom1“ // 1mit Fußnoten von Patrick Salmen // Klappenbroschur, 112 Seiten // Print: ISBN 978-3-944035-50-5, 10,90 EUR // E-Book: ISBN 978-3-944035-53-9, 7,99 EUR // Satyr Verlag // VÖ: 15.06.2015
Homepage > Alex Burkhard

Homepage > Patrik Salmen