Jupeidi und jupeida: Das Café Kosmos feiert den Sommer, seine Gäste, das Leben, München und sowieso > The Party of the Universe!
Um ehrlich zu sein, ich hege Misstrauen gegenüber Münchnern, die das Café Kosmos nicht kennen. Beziehungsweise gegenüber jenen, die von seiner Existenz wissen, aber noch nie oder nur selten da waren. Es gibt Themen wie Politik, Musik, Toleranz, Oliven, Rosinen und das Café Kosmos, bei denen Gleichgültigkeit irgendwie fehl am Platz ist. So weit so gut.
Nun zur Meinungsbildung. Das Café Kosmos ist wunderbar. Weil das Café Kosmos eine Insel ist. Nicht nur, was die Preise für die mit viel Liebe zubereiten Drinks angeht oder weil das Klientel so spannend durchmischt ist wie sonst fast nirgendwo. Auch wenn manche Gäste aus moralisch kaum vertretbaren, durch ein anständiges Trinkgeld aber akzeptablen Kostengründen gern das Kosmos aufsuchen. Dann sind da noch jene Herren mit gelockerter Krawatte, die sich vielleicht gern etwas unkonventioneller fühlen wollen in Gesellschaft der Unkonventionellen, Künstler und Freiberufler, welche oft schon nachmittags oder früh abends hier auf einen Kaffee oder auch Hochprozentigeres vorbeischauen und der Schwere des Lebens für kurze Momente in der wohl unprätentiösesten und charmantesten Bar Münchens entfliehen.
Zusammengefasst stimmt hier auch wirklich alles. Kaffee, Drinks, Musik, Einrichtung, Ambiente, Gäste und so Yelp-und TripAdvisor-Kram, über den ich eigentlich keine Lust habe zu schreiben. Denn es gibt Wichtigeres.
Freudigeres. Denn:
(Fanfaren & lasziv-verruchte Stimme aus dem Off: „Stranded in the Night“)
Das Café Kosmos lädt zum Sommerfest.
(Stimme aus dem Off: „Da geht jeder hin.“)
Im Volksgarten. Am 2. August ab 18 Uhr
(Stimme aus dem Off „The Party of the Universe“ & Fanfaren)
Stille.
Obwohl das bloße Sein des Café Kosmos sowie das bloße Sein unsereins an sich Grund genug wäre, exzessiv und zügellos zu feiern, ist noch mehr, noch Größeres zu erwarten: eine wunderbare Sommernacht im Volksgarten mit musikalischen Zuckerln, nämlich den fantastischen Smalltown Casanovas, die uns arme Seelen mit ihrer temperamentvollen Mischung aus 50s Rock, Roadhouse, Rhythm’n’Blues, Country und Ska mit sich reißen werden, und viel Tanzbarem, geboten von den Kosmos Allstar DJs. Damit noch nicht genug: Für die Programmpunkte Atemberaubend und Anregend gibt sich die glamouröse Schönheit Stormy Heather mit einer Burlesque-Performance die Ehre.
Wenn da mal nicht jeder hingeht …
TEXT: Julia Fromm