CandyCash – L’ombre des Fauves (Deluxe Edition)

/

CandyCash sind die beiden Musiker*innen Pandra Vox und James Saucerfull. Erstere ist für die Texte und den Gesang verantwortlich, die zweite Person übernimmt alles was Musik, Mix, Artwork und Mastering betrifft. CandyCash kommen aus Paris und veröffentlichen mit L’ombre des Fauves ihr drittes Album. Im digitalen Raum gibt es die Songs schon ein wenig länger zu hören und zu kaufen. Die nun erscheinende Deluxe Edition verlängert das Album und die Geschichte rund um Familie und Verrat um vier weitere Songs.

Das Pariser Duo bringt mit seinem Sound frische Luft für die Ohren. Selber behaupten sie von sich, dass sie nicht klassifizierbare Elektro-Pop-Filmmusik spielen, die es liebt, zu überraschen und in leuchtende und helle Gegenden einzutauchen, in denen das Fremde und das Unwahrscheinliche regieren. Das Album bietet eine tiefgründige, seltsame Musik kombiniert mit einer kristallinen Singstimme zwischen The Do, Woodkid, Amanda Palmer und Björk, die zwischen Verdichtung und Verfeinerung pendelt. In einem Moment klingt es nach Stehblues und Vic und Mathieu eng umschlugen und im nächsten Augenblick rüpeln ungebetene Gäste durch die Fete und kapern das DJ Pult mit dystopischen Klängen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mit L’ombre des fauves ist ein Konzeptalbum entstanden, welches hauptsächlich in Französisch gesungen ist aber auch drei Songs auf Englisch enthält, die zwischen der Realität und dem, was jenseits ist, spielen. James Saucerfull hat Stücke komponiert, die einen mutierten orchestralen Trip-Hop, der von Electronica zu französischen Songs wechselt sowie Techno mit ethnischer Musik mischt. Eingebettet in diese fantastische Atmosphäre wechselt der Gesang von Pandra Vox fließend von ihrer wolfsartigen zu ihrer samtigen Stimme.


CandyCash – L’ombre des Fauves (Deluxe Edition) // Atypeek Music / The Orchard // VÖ: 14.02.2025 // > Facebook