Nicht jeder hat es zu Hause warm und kuschelig. Nicht jeder hat überhaupt ein Zuhause. Deshalb legt „Columbia spendet Wärme“ Kohlen auf dem Grill nach – für den Münchner Kältebus.
Wer im Winter kein Dach über dem Kopf hat, für den ist warme Kleidung wichtig, ja, überlebenswichtig. Die Helfer des Münchner Kältebus wissen das nur zu gut. Sie sind in der kalten Jahreszeit Nacht für Nacht unterwegs, geben Essen und heiße Getränke an Obdachlose der Stadt aus, verteilen Decken und Schlafsäcke an Bedürftige. Alles rein ehrenamtlich. Dabei sieht es so aus, als fordere dieser Winter noch mehr Einsatz von ihnen. „In diesem Jahr“, so erklärt Tobias Irl, Gründer und Organisator des Kältebus, „haben wir auf den ersten Fahrten mehr Obdachlose als im vergangenen Jahr gezählt.“ Höchste Zeit also, Vorkehrungen zu treffen.
Nach der erfolgreichen Premiere der Wohltätigkeitsveranstaltung „Columbia spendet Wärme“ im Dezember 2013 mit über 500 Gästen setzt der Outdoor-Spezialist Columbia seine Initiative zur Unterstützung von Münchner Obdachlosen deshalb fort. „Letztes Jahr hatten wir dadurch genügend Mittel, um den ganzen Winter Obdachlosen zu helfen, und hoffen natürlich, dass auch dieses Jahr so viele Menschen kommen“, erklärt Tobias Irl. Denn – wie 2013 – spendet Columbia pro zehn Teilnehmer an dem kostenlosen Event ein Paket mit wärmender Fleecejacke, Mütze, Schal und Handschuhen. Gesamtwert: über 10.000 Euro.
Also ganz einfach: Hingehen, bei gratis Glühwein und Grillwürstl einen gemütlichen Abend im Biergarten des Hofbräukellers am Wiener Platz verbringen – und damit Gutes tun.
Unterstützt wird Stefan Gmeiner, Country Manager Columbia Deutschland, und sein Team durch zahlreiche Münchner Prominente, die sich auch in diesem Jahr für den Kältebus engagieren. Die Miesbacher Traditionsmetzgerei Holnburger sowie der Wirt des Hofbräukellers, Ricky Steinberg, sorgen mit kostenlosen Grillwürstl und Getränken für das leibliche Wohl. Die Unterhaltung übernimmt Radio Arabella mit Moderator Uli Florl.
„Columbia spendet Wärme“ 2014 // 15. Dezember // Biergarten des Hofbräukellers/Wiener Platz // ab 18.30 Uhr // Keine Anmeldung erforderlich // Teilnahme kostenlos!