Die neue Band von Sonic-Youth–Legende Thurston Moore sorgt seit der Veröffentlichung des Debüts „Chelsea Light Moving“ am 1. März auf Matador Records für große Aufregung. Wild, lebendig und hungrig – mit unverkennbaren Thurston Moore-Einflüssen. Er trägt hier nicht nur die E-Gitarrenparts und rauhen Vocals bei, sondern auch das Songwriting.
Weitere Bandmitglieder: Samara Lubelski am Bass, Keith Wood, der sonst vor allem mit dem Projekt Hush Arbors beschäftigt ist, an der E-Gitarre und John Moloney als Drummer. Das gleiche Line-up also, welches das letzte Soloalbum von Thurston Moore einspielte – dieses Mal dominiert allerdings noisiger Rock ’n’ Roll das Klangbild.
Textlich streifen Chelsea Light Moving durch die Popkultur. Im „Frank O’Hara Hit“, benannt nach dem großen homosexuellen New Yorker Dichter, geht es etwa um so einschneidende Wendepunkte der Popgeschichte wie Bob Dylans legendäre Show mit der Butterfield Blues Band 1965, seinen Motorradunfall im Folgejahr und die Geburt von Mick Jagger. Die tatsächliche Chelsea Light Moving Company war eine Umzugsfirma, die Steve Reich und Philip Glass für kurze Zeit zusammen führten.
curt präsentiert das Konzert von Chelsea Light Moving am 1. Juli im Muffatwerk/Ampere. Wir verlosen 3 x 2 Karten! Einfach E-Mail an ichwillgewinnen@curt.de mit Betreff „Chelsea Light Moving“.
Die Gewinner wurden gezogen und informiert°