Irie Révoltés

curt präsentiert:
Irie Révoltés

Nicht von ungefähr heißt das neueste Werk der Heidelberger Reggae-Punk-Hiphopper „Allez“, schließlich wollen Irie Révoltés etwas bewegen: auf der Bühne und innerhalb der Gesellschaft. Es gibt nur vier CD-Release-Termine – die Münchner Muffathalle ist am 8. Mai mit dabei! Besonderes Special: die französische Reggae-Größe Danakil featuring Natty Jean.

Irie Révoltés

Mit den gängigen Reggae- und auch Hiphop-Themen „Ficken, Frauen, Ärsche, verbrennt die Schwulen“ (Interview von 2005 im Online-Magazines Irieites.de) haben Irie Révoltés so gar nichts am Hut. Ganz im Gegenteil: Sie stehen mit ihrem Namen ausdrücklich gegen Diskriminierungen jeglicher Art: „Irie“ stammt aus der jamaikanischen Kreolsprache Patois und steht für positiv, glücklich oder frei, das französische „Révoltés“ für Aufständische. Dass Sozialkritik auf Deutsch und Französisch gleichzeitig fetzt, haben die Heidelberger Neun seit ihrer Gründung 2000 mehr als genug bewiesen. Als „Stimmungskapelle für die Revolte“ bezeichnet sie die TAZ, auf Festivals und Konzerten gelten die „glücklichen Revoluzzer“ als Garant für schweißtreibende Rhythmen rund um Punk, Reggae, Dancehall und HipHop. Und dieses Mal, so viel sei verraten, geht es sogar noch ein bisschen dreckiger zur Sache, denn das neue Album „Allez“ (VÖ: 3. Mai 2013 bei ferryhouse productions) weist sehr viel deutlicher in Richtung Punk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Vorfeld heizen der Senegalese Natty Jean gemeinsam mit den Parisern Danakil dem Publikum mit heißem Reggae gehörig ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Verlosung ist beendet, die Gewinner wurden informiert.