Auch wenn der Bandname anderes vermuten lässt: Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi machen deutschen Hip-Hop für ausgewachsene Kindsköpfe – äußerst geistreich, rotzfrech und ziemlich witzig. Support: OFRIN. curt präsentiert das Konzert – und freut sich wie Harry auf ihren Auftritt am 16. April im Ampere!
Es macht fast den Eindruck, als hätten sich der deutsche Schauspieler Robert Gwisdek und sein älterer Bruder Johannes auf dem Spielplatz nicht genug ausgetobt. Oder es hat ihnen so viel Spaß gemacht, dass sie immer weiter spielen wollten. Statt Sandburgen bauten sie als Shaban und Käptn Peng allerdings bunte Wort- und Klanggebilde, pressten unter dem eigenen Label Kreismusik letztes Jahr ihr Debüt „Die Zähmung der Hydra“ … und fanden ohne viel Promo- oder Marketinggedöns viele Fans.
Aber wieso Worte suchen, wenn das Gute liegt so nah? Schließlich basteln die beiden Berliner mit wenigen Mitteln Videoclips, die ihren Kreativitätsreichtum mehr als deutlich unter Beweis stellen. Hier also die Top 1 unserer Lieblingsvideos:
Und weil es zu mehreren bekanntlich noch mehr Spaß macht, sind Shaban & Käptn Peng nun drei Arme gewachsen, sprich aus dem Duo wurde die Band Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi. Das „Kollektiv zur vertieften Erforschung der sieben Wortmeere“ – so beschreiben sich die Herren Musiker zumindest selbst – „durchsegelt mit Kontrabass, Gitarre, Betonmischtrommel, Haushaltsartikeln und Geschirr den Dickdarm des Hiphop bis in die Nebenvenen des schamanistischen Trash-Funk“. Klingt vielversprechend und ist es auch.
Ein zweites Album namens „Expedition ins O“ ist dabei auch herausgekommen, natürlich in Eigenregie, das am 12. April erscheint. Angesichts ihres neuen Videoclips „Der Anfang ist nah“ mutmaßen wir, dass das „O“ für Ohr steht. Schließlich fließen nicht nur die Texte, sondern auch die Musik mühelos in die Gehörgänge und zaubern ein breites Lächeln ins Gesicht.
Hört selbst!
Das ultimative curt-Fazit: klug, ohne klugzuscheißen, lustig, ohne zu veralbern, kreativ und doch unterhalt- und mitwippsam >>> Hingehen!
Die Chance aufs große Hip-Hop-Glück ist vorbei, die Gewinner wurden per E-Mail informiert.