Münchens Stadtmitte im Textfluss neu erleben: Der Hörgang geht mit 25 Autoren auf literarische Endeckungsreise zu 25 unentdeckten Plätzen. Und danach gibt’s ein Fest!
Die Idee ist so einfach wie genial: Jeder der 25 Hörgang-Autoren liest von 20 bis 23 Uhr zu jeder vollen Stunde eine spannende Geschichte. Anschließend wechselt er zum nächsten der insgesamt 25 Plätze in Münchens gefühlter Mitte. Die Hörgänger haben dann die Wahl: Sie können ihrem literarischen Idol durch die Nacht folgen und neue Orte entdecken – oder sitzenbleiben und dem nächsten Wortkünstler lauschen. Zum Schluss treffen sich Autoren und Hörgänger an einem zentralen Ort zum gemeinsamen Feiern.

Bei den teilnehmenden Literaten fällt die Wahl zwischen Gehen und Bleiben mehr als schwer. „Fast genial“-Autor Benedict Wells macht mit. Ariadne von Schirach – bekannt durch ihren Bestseller „Der Tanz um die Lust“ – liest. Krimi-Autorin Maria Schenkel („Tannöd“, „Kalteis“) ist mit von der Partie, natürlich viele Münchner Größen und und und.

Dann sind da ja auch noch die Plätze, die entdeckt werden wollen: Eine Lesung im Polizeipräsidium oder im Städtischen Bestattungsinstitut ist jedenfalls sehr originell. Zur Qual der Wahl stehen außerdem u.a. das Kulissenlager des Marstalltheaters, eine voll sympathische WG in der Frauenstraße, die Städtische Salvatorrealschule für Mädchen …

Wer alle Orte und Worte wissen will: Auf der Homepage vom Hörgang werdet ihr fündig. Und weil sicherlich viele Idee, Autoren und Locations super finden, solltet ihr euch sputen und unbedingt reservieren unter www.zuendeln.de