Dust and Grooves

Eilon Paz – Dust & Grooves

/

Plattensammler und ihre Heiligtümer.

„Nichts ist vergleichbar mit dem Klang einer Nadel, wenn sie die Rille berührt und gute verstärkte Musik direkt an meine Ohren trägt“ (The RZA, New York).

Plattensammler und Vinyllieber werden bei solchen Worten glasige Augen bekommen. 12-Inch, 10- Inch. 7-Inch. Schallplatten – schwarzes Gold. Aus amorphem thermoplastischem Kunststoff gepresstes Glück. Den Menschen, deren Leidenschaft gleichsam die Musik und das Sammeln ist, gibt der Fotograf Eilon Paz seit 2008 mit seinem Projekt Dust & Grooves eine Plattform. Zunächst als Website gestartet, veröffentlichen Eden Books nun die deutsche Fassung dieses opulenten Bildbands über Menschen, denen 33 oder 45 Umdrehungen pro Minute ein seliges Lächeln ins Gesicht zaubert.

„Die 45er-Single ist ein so klar definierter Gegenstand, ihre Form der Funktion so perfekt entsprechend…“ (Matt Weingarden, New York).

Über den ganzen Erdball verteilt hat Eilon Paz in den vergangenen Jahren mehr als 130 Vinyl-Sammler besucht und sich von ihnen ihre Musikzimmer zeigen lassen. Sie gewähren intime Einblicke in ihr Heiligstes und sprechen über ihre Motivation, Geschichte und ihre Lieblingsplatten. Neben den Fotos runden 13 ausführliche Interviews das Buch ab. „Meine Plattensammlung erzählt meine Lebensgeschichte wohl besser, als ich es in Worten je könnte“ (Colleen Murphy, London).

Ob eine Sammlung 100 oder 75.000 Stück groß ist, ob sich DJs oder Produzenten professionell mit Musik beschäftigen oder Menschen einfach nur gerne Musik hören, die Jagd geht nie zu Ende, eine Lücke bleibt immer zu schließen. „Immer wenn du denkst, du hast ein wirklich seltsames Album gefunden, kommt gleich noch ein Schrägeres daher“ (Jonny Trunk, London).

Spannend auch die Fragen nach Sortier- und Aufbewahrungssystemen, Breiten- oder Tiefenstreuung und dem Grad der Vollständigkeit.

Fazit: Dieser Bildband ist eine Liebeserklärung ans Vinyl und diejenigen, deren Herz dafür schlägt. Auch wenn Digital ökonomischer erscheint, „das Schöne an Vinyl sind der Akt und der Klang – kein anderes Format funktioniert so. Musik atmet auf Vinyl – sie hat ein Herz und zwingt dich, ganz anders zuzuhören als bei MP3s“ (Jess Rotter, New York).

Eilon Paz – Dust & Grooves: Plattensammler und ihre Heiligtümer // Eden Books // Hardcover, durchgehend farbig bebildert, 488 Seiten |/ 49,95 Euro // VÖ: November 2015 >> Buch kaufen

>> Mehr Info