Die Geschichte von Gong beginnt in einer Vollmondnacht im Jahr 1966. Der Australier Daevid Allen, damals noch mit seiner Band Soft Machine in England unterwegs, hat in eben jener Nacht eine Vision. Eine Vision, in der sich übernatürliche Intelligenzen, intensive Liebe, astrale Schatten, Bewusstseinserweiterung und große Rockfestivals miteinander verquicken. Wie es bei Musikern in dieser Zeit nicht unüblich war, sorgten Visumsprobleme dafür, dass Daevid Allen länger auf dem Festland bleiben musste. Gemeinsam mit seiner Partnerin Gilli Smyth und dem Saxophonisten Didier Malherbe gründeten er die Band Gong. Im Anschluss folgten wilde Jahre mit unzähligen Besetzungswechseln, vielen Studioalben und expressiven Liveshows.
Mit ihrem eigenwilligen Stil zwischen Canterbury-Spielerei und Space-Schwelgereien entwickeln sich Gong schnell in die Riege der wichtigen europäischen Prog-Rock und Space-Rock Bands. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Band immer versucht hat, mit ihren Werken sagenhafte Geschichten und Welten zu kreieren bzw. zu erzählen. Die von 1973 bis 74 veröffentlichten Alben Flying Teapot, Angel’s Egg und You bilden die oft als Höhepunkt im Schaffen der Band bezeichnete Radio Gnome Invisible-Trilogie, die mit ihren Songs über grüne Männchen, Hexen und fliegende Teekannen letztlich den Gong-Mythos begründete. Psychedelic, Electro-Jazz Crossover, Anarcho-Pataphysical Hippy Idealist Revolutionary Nursery-Rhyme, Goddess Mantra-Trance Delirium. So ein visionär geprägter Livestyle fordert dann aber auch seinen Tribut. Die Bandgeschichte ist geprägt von diversen Absplitterungen und verschiedenen Gongversionen.
Seit dem Tod von Gründer Daevid Allen im Jahr 2015 wird der Mythos von einer neuen Musikergeneration am Leben erhalten. Kavus Torabi (Gitarre, Gesang), Dave Sturt (Bass, Gesang), Fabio Golfetti (Leadgitarre, Gesang), Ian East (Saxofon, Flöte) und Cheb Nettles (Drums, Percussion, Gesang) versuchen den Flug durch die Gefilde des Planeten Gong stabil auf Kurs zu halten. Im vergangenen Jahr wurde mit Unending Ascending ein neues Album aufgenommen, mit welchem die hochfunktionalen Freaks nun auf Tour gehen.
Live: Gong – Universal Ascension 24 > Homepage // 03.12.2024 // Backstage Club // Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr // VVK: 24,70 Euro + Gebühr