Schmuck Handwerk & Design München curt

11.–17. März: Schmuckvolles Handwerk & Design

Es gibt Kunst. Es gibt Handwerk. Und es gibt Kunsthandwerk. Da fließen die Grenzen. Beispielsweise beim Schmuck. Egal ob man sie Schmuckkünstler oder Goldschmiede nennt – sie stellen nicht nur auf der Internationalen Handwerksmesse Handwerk & Design aus, die vom 11. bis 17. März stattfindet, sondern zeitgleich in verschiedenen Galerien der Stadt.

Doch nicht nur Goldschmiede sehen sich als Künstler. Fotografen tun das auch. Miriam Kuenzli ist so eine. Sie wird im Rahmen der Ausstellungen und der Handwerksmesse die Schmuckobjekte fotografieren, und zwar am Mann. Auch an der Frau. Ganz demokratisch wird sie dabei nicht vorgehen, denn es handelt sich um bekannte Münchner Männer und Frauen wie Wolfgang Zellenhofer-Rath von der Wählergruppe HUT, den bekannten Kabarettisten Michael Sailer, die Pianistin Masako Ohta oder Pfarrer Rainer Schießler, die sich mit dem Schmuck ihrer Wahl schmücken und porträtieren lassen. Ein bisschen wie die Keksdose mit dem Bild einer Frau, die die Keksdose hält, auf dem die Frau mit der Keksdose abgebildet ist, die die Keksdose hält. Und so weiter. Schon begriffen.

Die Fotokunst ihrerseits wird in limitierter Stückzahl verkauft und ausgestellt und abgedruckt in der Zeitschrift Art Aurea. Zu guter Letzt wird der Erlös auch noch gespendet. Wiederum an einen bekannten Münchner, nämlich an den Kabarettisten Christian Springer und sein Projekt Orienthelfer. Wenn das kein Mehrfach-Crossover ist. Fast schon ein doppelter Rittberger.

Hier findet ihr die Ausstellungen der Schmuckkünstler:
Bayerischer Kunstgewerbeverein
Villa Stuck
Galerie tal20
Galerie Biró
Almstadt Schmuck
Kunstpavillon
Saffeels‘


Handwerk & Design auf der Internationalen Handwerksmesse // 11.–17. März // jeweils 9.30–18 Uhr // Messegelände München