13. Juli – 03. August
7. KloHäuschen Biennale „Die Räume“

Zur 7. Biennale und gleichzeitig 15. Geburtstag von Das KloHäuschen treffen 33 Räume und 224 Künstler:innen auf die sehr wenigen, absolut überschaubaren Quadratmeter des Kunstortes an der Großmarkthalle – wie geht das?

Schon seit 2012 richtet Das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Zur diesjährigen Jubiläums-Biennale sind vor allem die Münchner:innen plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …) geladen und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler:innen auf 7 Kacheln (MDF, weiß beschichtet, 5 mm) in der Größe der original KloHäuschen-Kacheln (12*24 cm) – als Baumaterial und/oder als Bildträger.

Wie die Kurator:innen dieser Räume damit ihren Raum und ihre Ausstellung gestalten (inhaltlich, formal, räumlich) und dies mit den von ihnen ausgewählten Künstler*n abstimmen, liegt bei ihnen. Jede Ausstellung wird dabei in sich geschlossen präsentiert und sollte auch nur den durch die 7 Kacheln definierten Raum einnehmen.

Während der 3-wöchigen Laufzeit kann die Biennale zu den Öffnungszeiten besucht werden – dabei gibt es die Möglichkeit, einzelne Betreiber:innen der Räume persönlich zu treffen, plus Musik & Performance, und in der ganzen Stadt verteilte Parallel-Events zur Biennale.

Mit dabei:
AlmResidency, Apartment der Kunst, Arkadien-Festival, AUSTIN, DG Kunstraum, die erste reihe, digital art space, EAREAR, GABRIELE SPACE, Galerie von Empfangshalle, Galerie FOE, galerieGEDOKmuc, Gartenlaube der Kunst, GEH8 WERKRaum, GiG Munich, iRRland2, KunstKiosk, Kunstbüro reillplast, Kunstraum München, La Garaasch, mezzanin, mim Raum für Kultur, Montello Foundation Retreat, Muralarum Projekt, NODEPRESSIONROOM, Open Source Gallery, PINOKIOTHEK DER MODERNE, Schnitzer& Studio, SOSOSO, space n.n., streitfeld projektraum, SüdpART, Archive Artist Publications


Eröffnung: 13. Juli 2024 // 20 Uhr // Das KloHäuschen an der Großmarkthalle (Thalkirchner Str. / Ecke Oberländerstr.) Mit allen Räumen, allen Künstler:innen, dem Oberbürgermeister der LH München vertreten durch Stadtrat Lars Mentrup, und einer stimmungsvollen Schlagershow mit den ÄHMIGOS

Ausstellung geöffnet
14. Juli – 2. August // Mi 10 – 12 Uhr | Do, Fr, Sa 18 – 20 Uhr | So. 11 – 13 Uhr


Alle Infos zum Programm gibt es > hier