//

Im Kino: Die Jagd

Wie heißt es doch so schön: Wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich irgendwo ein Fenster. Wenn das stimmt, sollte für Lucas (Mads Mikkelsen) demnächst eine ganze Fensterwand offen stehen: Die Frau ist weg, den Sohn bekommt er kaum zu Gesicht und auch seine Stelle als Lehrer hat er verloren, nachdem die Schule geschlossen wurde. Immerhin, ein paar Lichtblicke gibt es in seinem Leben. Da wären zum Beispiel seine Freunde, allen voran Theo (Thomas Bo Larsen). Mit ihm und seiner Familie hat er ein so enges und intimes Verhältnis, dass er bei ihnen quasi ein- und ausgehen kann. Und einen

//

Auf DVD: Sushi in Suhl

Kaum einer dürfte während seines Berufslebens nicht irgendwann dort ankommen – der Punkt, an dem man sich fragt: War das schon alles? Bin ich nicht eigentlich zu Höherem berufen? An Ideen mangelt es uns nicht, die uns eine glänzende Karriere versprächen, an tollen Plänen. Wenn sie einen doch nur ließen, die risikoscheuen Chefs und die ignoranten Kunden. Rolf Anschütz (Uwe Steimle) hat mit beiden zu kämpfen. Würzfleisch, was anderes wollen die Gäste seiner Wirtschaft „Waffenschmied“ in der kleinen thüringischen Stadt Suhl nicht. Aber auch die HO, die staatliche geführte Handelsorganisation der DDR, sieht es nicht gerne, wenn von dem bewährten

//

Im Kino: Unter Menschen

Wer als Kind mit den Filmen von Heinz Sielmann aufgewachsen ist, kennt die Faszination: Exotische Tiere aus fernen Ländern in ihrer eigenen natürlichen Umgebung zu beobachten, war immer so, als würde man in eine fremdartige, unbekannte Welt reisen. Diese Zeit ist natürlich vorbei. Nicht nur weil es in der globalisierten Welt das Konzept eines fernen Landes kaum mehr gibt. Auch ehemals fremde Tiere sind längst eine Selbstverständlichkeit geworden. Ein Objekt, das uns Menschen einfach gehört. Dass diese Selbstverständlichkeit erschreckende Ausmaße annehmen kann, daran erinnert uns die Dokumentation „Unter Menschen“. Gleich die ersten Einstellungen wirken fast schon wie aus einem Horrorfilm.

//

Auf DVD/Blu-ray:
Robot & Frank

Ungleiche Charaktere, die aufeinandertreffen und sich irgendwie zusammenraufen müssen – Buddyfilme haben gerade im amerikanischen Kino schöne Tradition. Aber so ungleich wie diese beiden waren noch selten welche: ein kleptomanischer Rentner und ein Roboter. Das ist manchmal wunderbar lustig. Und manchmal unglaublich traurig. Endlich Rente? Von wegen! Wer immer für seinen Beruf gelebt hat, steht oft vor der Schwierigkeit: Was fange ich mit dem Rest meines Lebens an? Und dabei spielt es keine Rolle, ob man nun vorher als Banker gearbeitet hat, als Polizist – oder auch als Einbrecher. So wie Frank (Frank Langella). Zugegeben, so richtig erfolgreich war er

//

Auf DVD/Blu-ray:
Mann beißt Hund

Ein Serienmörder, ein Kamerateam, viele, viele Leichen: 1992 sorgte der belgische Spielfilm „Mann beißt Hund“ für reichlich Kontroverse. Diese Woche erscheint die satirische Pseudoreportage erstmals auf DVD und ist heute noch genauso böse wie vor 20 Jahren. Eine wichtige Regel für alle, die Leichen in einem Kanal versenken wollen: Bei Kindern und alten Menschen braucht es mehr Ballast, weil sie leichter sind. Schließlich wäre es äußerst unpraktisch, wenn die Körper wieder auftauchten. Solche und weitere Insidertipps erfahren wir von Benoît, und der sollte es wissen, schließlich arbeitet er schon lange und erfolgreich als Mörder. Und während seiner beruflichen Laufbahn hatte

//

Auf DVD/Blu-ray:
Heiter bis wolkig

Filme übers Sterben sind oft entweder unsäglich kitschig oder richtig harte Brocken. Dass das auch anders geht, zeigt „Heiter bis wolkig“, der sich dem heiklen Thema durchaus sensibel nähert, dabei jedoch den Humor nicht zu kurz kommen lässt. Mit den Träumen ist das ja immer so eine Sache. Natürlich ist es schön, ein Ziel vor Augen zu haben. So wie bei Tim (Max Riemelt), der einmal sein eigenes Restaurant leiten will. Nur sollte man vor lauter Träumen nicht vergessen, dass dies oft auch mit Arbeit und Einsatz verbunden ist. Und Letzteren lässt Tim doch ein wenig vermissen. Aber warum auch

//

Auf DVD/Blu-ray: Argo

Die besten Geschichten schreibt dann doch das Leben, meinten wohl die Mitglieder der Academy of Motion Picture Arts and Sciences und verliehen „Argo“ nicht nur den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch, sondern den besten Film gleich noch dazu. Doch was steckt hinter dem Thriller, der auf einer wahren Begebenheit beruht? Der Ausdruck „zur falschen Zeit am falschen Ort“ wird ja recht gern verwendet, wann immer bei jemandem etwas schiefgeht. Zu gern vermutlich. Doch hin und wieder finden sich Ereignisse, welche den Ausdruck mehr als rechtfertigen. Zumindest dürfte es kaum einen falscheren Ort geben als die US-Botschaft in Teheran am

//

Auf DVD/Blu-ray: Cockneys Vs. Zombies

An Zombiekomödien mangelt es mittlerweile ja kaum mehr. Wer dann noch aus der bluttriefenden Untotenmasse herausstechen will, braucht da schon ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. „Cockneys Vs. Zombies“ setzt da völlig auf seine „Helden“: unflätig, teils selbst mit einem Bein im Grab und dabei sehr, sehr Englisch. Man kann nicht unbedingt behaupten, dass Andy und Terry Macguire zu den großen Gewinnern im Leben gehören. Schon früh verloren die beiden ihre Eltern, weil diese es für eine gute Idee hielten, mit Sturmgewehren auf die Polizei loszugehen. Und auch jetzt, mit Mitte zwanzig, sind die Brüder nicht wirklich in der Gesellschaft angekommen. Nennenswerte Jobs

/

Auf DVD/Blu-ray: Paris–Manhattan

Französischer Charme trifft auf New Yorker Exzentrik: In „Paris–Manhattan“ sucht eine Frau den Mann ihres Lebens und erhält dabei prominente Schützenhilfe. Heraus kommt eine kleine, etwas eigene Komödie über ganz große Gefühle. Wenn Regiealtmeister Woody Allen in einem fremden Film lediglich als Schauspieler auftritt, noch dazu einem recht kleinen aus Frankreich, hat das sicherlich Seltenheitswert. Andererseits: Allzu anspruchsvoll ist seine Rolle in „Paris–Manhattan“ ja nicht. Er muss einfach sich selbst spielen. Quasi. Genau genommen „spielt“ er nur ein Woody-Allen-Poster, mit dem sich Alice jede Nacht unterhält. Immerhin: Es ist tatsächlich die Originalstimme von Allen, mit der die über 30-Jährige ihre

//

Auf DVD/Blu-ray: Midnight Son – Brut der Nacht

(Un-)Totgesagte leben länger! Wer befürchtet hat, unsere lieb gewonnenen Blutsauger wären von nun an auf ewig dazu verdammt, die Hauptrolle in Kleinmädchen-Schmachtfetzen übernehmen zu müssen, kann aufatmen: „Midnight Son“ ist eine Interpretation, die durchaus modern ist, dabei aber alte Tugenden nicht vergisst. Wer ebenfalls die letzten Wochen damit verbracht hat, den ewiggrauen Himmel und den nicht enden wollenden Schnee zu verfluchen, kennt diese Sehnsucht, endlich wieder Sonne auf der Haut zu spüren. Bei Jacob hält sich diese Sehnsucht jedoch in Grenzen. Verständlich, denn bei ihm ist Sonnenbrand wörtlich zu verstehen. Schon der kleinste Kontakt mit den Leben spendenden Strahlen genügt

//

Auf DVD/Blu-ray: Liebe

Ein Film übers Sterben, wenig sentimental, kompromisslos: Leichte Kost ist das sicherlich nicht. Und doch war „Liebe“ bei der Oscarverleihung für fast alle großen Kategorien nominiert. Gewonnen hat er zwar nicht, ein „ausgezeichneter“ Film ist er aber dennoch. „Es ist schön.“ „Was?“ „Das Leben. So lang.“ Geradezu beiläufig sagt sie diesen Satz, während ihre Finger über die vergilbten Fotos des Familienalbums gleiten. Lang ist ihr Leben zu dem Zeitpunkt, ja, über 80 ist Anne bereits. Ein glückliches Leben war es, an der Seite ihres ergebenen Mannes George. Bis ins hohe Alter sind die beiden körperlich wie geistig fit, aktiv, besuchen

//

Auf DVD: Die Wahrheit über Männer

Ob Krimis („Das Verbrechen“), harte Dramen („Breaking the Waves“, „Das Fest“) oder schwarze Komödien („In China essen sie Hunde“, „Adams Äpfel“), Dänemark hat sich in den letzten 20 Jahren als zuverlässiger Lieferant überaus bissiger Filme etabliert. Dass unser nordischer Nachbar aber auch leichtfüßige Liebesgeschichten erzählen kann, beweist „Die Wahrheit über Männer“. „Warum machst du eigentlich Filme?“ „Ich mag es, wenn Dinge einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben.“ Ganz klar, Mads schätzt klare Strukturen, im Beruf, aber auch zu Hause. Und auf den ersten Blick scheint bei dem 34-Jährigen auch tatsächlich alles nach Plan zu laufen. Als Strukturprofi ist

/

Auf DVD/Blu-ray: On the Road – Unterwegs

Endlos weite Straßen, ein rauschhafter Mix aus Sex, Drogen und harten Jazz-Klängen – das Buch „On The Road“ gilt für viele bis heute als Fibel der Beatnik-Generation. Und doch hat es über fünfzig Jahre gedauert, bis der Klassiker verfilmt wurde. Was taugt die Leinwandfassung? Wenn Bücher zu Bestsellern werden und über Jahre hinweg neue Anhänger gewinnen, liegt ein Gedanke nahe: Lasst uns einen Film daraus machen und richtig viel Geld verdienen! Umso verwunderlicher, wenn genau dies nicht passiert. In einigen Fällen mögen es die Autoren sein, die sich gegen eine kommerzielle Zweitverwertung wehrten. Oft hat es aber auch inhaltliche Gründe,

/

Auf DVD/Blu-ray: Looper

Wenn Leute sich umbringen, dann meistens, weil sie nicht weiterleben wollen. Nicht so bei Joe. Joe will sich umbringen, um weiterzuleben. Klingt widersprüchlich? Ist es auch. Aber zumindest im Fall von „Looper“ durchaus spannend. Zeitreisen sind schon was Feines. Man kann ein paar Tage in die Zukunft fahren, um die neuesten Lottoergebnisse zu erfahren. Oder mithilfe eines Feuerzeugs einige zehntausend Jahre in der Vergangenheit vor Neandertalern ein bisschen Gott spielen. Und auch wer unliebsame Leute loswerden möchte, dem öffnen sich durch diese Technik ganz neue Vertriebswege. Wer kommt schließlich schon auf die Idee, Vermisste in einer anderen Zeit zu suchen?

1 37 38 39