La Bohème München curt

curt war da: La Bohème

/

Im Schwabinger Restaurant-Himmel hat sich seit Mitte April ein neuer Stern dazugesellt: das La Bohème im neuen Szeneviertel „Schwabinger Tor“. Inhaber Michael Urban will hier den Geist der legendären „Schwabinger Bohème“, die um 1900 ihren Höhepunkt hatte, wieder aufleben lassen.

La Bohème München curt

Im La Bohème genießt man erstklassige Speisen und Getränke zu angemessenen Preisen und kann sich wie ein Künstler der Bohème-Szene fühlen – und das den ganzen Tag. Das La Bohème ist nämlich kein Restaurant, sondern eine Brasserie, das heißt, dass man hier den ganzen Tag schlemmen kann. Neben Frühstück, Mittagessen und dem Dinner wird eine Bistro-Ganztageskarte angeboten – eben ganz im Stil einer Brasserie. Abends kann man entweder à la carte essen oder das exzellente Menü wählen: 4 Gänge für 42 Euro und 5 Gänge für 52 Euro inklusive Amuse Bouche und Petit Four. Das französische Thema findet man außerdem in den Speisen wieder, denen allerdings auch ein Hauch deutscher Küche beigesetzt wurde. Deshalb stehen auf der Karte neben Austervariationen (3 Stück 15 €), Flammkuchen (zwischen 7 und 9 €), Bouillabaisse und Millefeuille (9,50 €) auch hausgebeizten Gin-Lachs mit frischen Rösti (15 €), Ofenbrote (zwischen 7 und 9,50 €) und frisch gebackene Buchteln mit Marillen.

Zum Frühstück gibt es neben französischen Varianten auch das Münchner Lieblingsfrühstück: Weißwürste mit Brezn. Alle Produkte stammen von regionalen Erzeugern oder werden, wie z.B. das Charolais-Rind, direkt aus Frankreich bezogen. Wichtig war Michael Urban ebenso die Beibehaltung der Tradition des Käsewagens mit heimischen und französischen Käsespezialitäten, Chutneys, Nüssen und Brot. Hier kann der Gast quasi per Fingerzeig auswählen, was auf den Teller kommt.

La Bohème München curt

Fehlen noch die Getränke. Hier kommt Christan Rieder ins Spiel, der auch Barchef der Münchner Fantom Bar ist, die für ihre exquisiten Cocktails bekannt ist. Auf der alkoholischen Getränkekarte stehen deshalb neben Weinen und Bier natürlich Cocktail-Klassiker, aber auch ausgefallene Kreationen. Gin hat mit über 50 Sorten eine Sonderstellung, außerdem bietet das La Bohème Gintastings an.

La Bohème München curt

Bei der Einrichtung setzt der 27-jährige Michael Urban und das Architekturbüro GKAD auf Stilbrüche: Massivholz trifft auf Rohbeton, moderne Kunst auf hochwertiges Handwerk. Aufgelockert wird das spannungsgeladene Interieur durch Akzente in Kupferfarben, Leder und Accessoires im Used-Look. Neben der Wall-Art hinter der Bar, die von einer Münchner Künstlerin und Phil-One >> Homepage stammen, kann man auf der Toilette selbst kreativ werden und sich mit weißem Stift auf der beschreibbaren schwarzen Wand verewigen.


La Bohème // Leopoldstraße 180 // 80804 München // täglich von 9.30 bis 24.00 Uhr // Tel. 089 23 76 23 23 // info@boheme-schwabing.de
> Homepage > Facebook

Fotos: Kathrin Stein >> Blog von Kathrin Stein

Merken