Fast sechs Jahre sind seit Lennys letzter Visite hier in München vergangen. Es ist also mal wieder an der Zeit, das Rock-, Soul-, R’n’B-, Psychedelic-Biest von der Leine zu lassen. Am 07. März gastiert der in Brooklyn geborenen Sänger, Musiker, Songwriter, Produzent, Schauspieler und viermaliger Grammy®-Gewinner mit seiner Blue Electric Light Tour im weiten Rund der Olympiahalle.
Seit bald vier Jahrzehnten ist der Rockstar mit dem Funk im Blut, dick im Geschäft. Auch mit mittlerweile 60 Jahren sitzt bei Lenny Kravitz jeder Ton. Der jung gebliebene Tattoo- und Dreads-Träger bekundet, er fühle sich großartig: „Geistig, körperlich und spirituell. Ich habe mich nie besser gefühlt und muss nicht 20 Jahre zurück denken.“
Auch auf dem zweiten Leg seiner im letzten Jahr gestarteten Konzertreise werden die Favoriten des aktuelle Albums Blue Electric Light im Mittelpunkt stehen. Das von der Kritik gefeierte 12. Studioalbum ist ein Kaleidoskop aus treibendem Rock, psychedelischem Funk, sanftem Soul und einiges mehr. Es hat damit alles, was ein Lenny Kravitz Album braucht, um die Fans zu beglücken.
Daneben wird die Setlist prall gefüllt sein mit Kravitz-Klassiker aus dem jahrzehntelangen Schaffen des mal wieder zum „Sexiest Man Alive“ gekürten Gitarren-Gurus. Gut, wer neben `nem Sack voll Talenten auch noch gute Gene sein eigen nennen kann.
Als Special Guests für das Konzert in München wurde Seun Kuti & EGYPT 80 bestätigt. Der Musiker aus Lagos, Nigeria ist bekannt für seine unerschütterliche Hingabe an den Afrobeat und seinen sozialen Aktivismus. Als jüngster Sohn des Afrobeat-Pioniers Fela Kuti übernahm Seun nach dem plötzlichen Tod Felas im Jahr 1997 im zarten Alter von 14 Jahren die Leitung von EGYPT 80. Das 2024er Album Heavier Yet (Lays The Crownless Head) wurde von Lenny Kravitz zusammen mit Sodi Marciszewer produziert und fügt der Veröffentlichungsliste des Künstlers einen weiteren Meilenstein hinzu.
Live: Lenny Kravitz – The Blue Electric Tour 2025 > Homepage + Seun Kuti & EGYPT 80 > Facebook // 07.03.2025 // Olympiahalle // Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr // VVK: ab 89,10 Euro + Gebühr