Es funkt im deutschen Popbusiness: Der Funk ist da und hat Pop im Gepäck!
Was braucht eine gute Pop-Platte von morgen? Geht es nach den Erfurtern von lilabungalow, dann verbirgt sich dahinter ein breiteres Spektrum an Stilen und eine kombinationsfreudige Instrumenten- und Klangwahl, verknüpft mit spontanen Tempowechseln, die zu überraschenden Wendungen führen. Kurz: eine fantasiereiche Vertonung eines bunten Roadmovies.
Man tut sich schwer, den Stil zu definieren, und so witzelt die Band mit Begrifflichkeiten wie „Hutzebutze-Sound“ oder „Electro-Unicorn-Pop“ herum. Weder wird man damit dem ansteckenden Vibe gerecht, noch transportieren diese Begrifflichkeiten musikalische Qualität, die bis ins Detail geplant wird. Auf dem neuen Album „Peace To Gold“ findet sich jedenfalls Musik, die neugierig ist. Unmissverständlich wird eine Zeit des Aufbruchs instrumentalisiert, die bestens in den Frühling passt.
[display_video youtube=NS5Fsi_xEyc]
Die personelle Besetzung der Band ist ähnlich facettenreich: Während andere Künstler auf eine Friseurausbildung zurückblicken, kann der Sänger und Multiinstrumentalist Patrick Föllmer auf eine kurze Zeit als Grundschullehrer zurückblicken. Unentschuldigtes Fehlen aufgrund einer mehrwöchigen Tour als Trompeter bei einem Schlagersänger beendete das Lehrerdasein. Dave Bönsch, studierter Schlagzeuger, macht in dem Fall am Bass eine gute Figur. Seine Leichtigkeit im Spiel bringt die Hüfte zum Schwingen. Zu guter Letzt Rene Kolditz, der bereits mit Songwritern wie Norman Sinn oder Ryo Takeda spielte und mit der Band Makabu Konzerte von Clueso supportete.
Das Outfit vollendet die bungalowsche Persönlichkeit: maßgeschneiderte und in goldenen Sternenstaub getränkte Kostüme, die teils unverschämt eng am Oberschenkel anliegen, verwandeln das Trio in eine funkelnde Kapelle. So muss die Band des Zirkus Krone im Jahr 2050 aussehen.
Dieser glitzender Glamour kann beim Konzert zu einer Sinnesüberreizung führen. Das ist gewollt und das ist auch gut so. Die Band nimmt sich dabei nicht so ernst, spielt mit Grenzen und überschreitet diese gerne. Das ist unterhaltsam und bringt neben sensationeller Unterhaltung ein Stück Performance auf die Bühne. Die Band ist ein stetiger Aufruf, selbst in ein Wechselbad musikalischer wie optischer Gefühle zu tauchen und dabei mit einer gehörigen Portion Energie aufzutauchen.
Die Gewinner wurden gezogen und informiert!
curt präsentiert: lilabungalow // Support: Max Paul Maria // 20. März // 21. Uhr // Milla Club // VVK 10,90 Euro zzgl. Gebühren