Gut eineinhalb Jahre nach der Veröffentlichung der Debüt LP legen die Münchner Miss Mellow mit Album Numero Zwei nach. Dancing Through The Earth macht dabei genau dort weiter, wo der Erstling aufgehört hat. Psychedelic, Krautrock, Funk & Fusion, Softrock und Pop mengen sich zu höchst souverän gespielten Songs, die ganz tief und gleichmäßig die warme Luft der späten 60er und 70er Jahre einatmen. Joshua Lilienthal (Gitarre, Gesang), David Stockinger (Bass, Gesang), Junsuke Kondo (Synthesizer, Gitarre, Gesang), Niccolò Schmitter (Schlagzeug) bleiben ihrem Label und ihrer Linie treu. Als physischen Tonträger gibt es Vinyl, und nur Vinyl! Zusammengearbeitet wird weiterhin mit dem Athener Psych-Label Sound-Effect-Recordings.
Wie auch schon vor zwei Jahren geschrieben wirkt alles an Miss Mellow sehr lässig und entspannt. Die Songs sind souverän und punktgenau gespielt. Das Wechselspiel zwischen Gitarren, Synthesizer und E-Piano sowie der mehrstimmige Gesang gibt dem Sound der Band einen eigenwilligen und wiedererkennbaren Charme. Und mutmaßlich ist das auch mein kleiner Kritikpunkt. Hier und da wirkt das Ganze so aufgeräumt wie ein Waldweg im Revier des Försters Rombach. Album Nummer Drei darf ruhig etwas mehr Exarchia Spirit als Gärtnerplatz Style abbekommen.
Miss Mellow – Dancing Through The Earth // Sound-Effect Records // VÖ: 23.05.2025 // > Instagram