Mittwoch abends noch nichts vor? Jetzt schon: Regelmäßig werden im Monopol Kino Dokumentationen gezeigt, die man sonst nur selten zu sehen bekommt.
Hintergrundgedanke der Mitt-Doks Delikatessen ist, gemeinsam Filme zu entdecken und sich darüber auszutauschen. Gefällt das Ergebnis, wird der Streifen fest ins Programm aufgenommen. Wer sich schon immer darüber aufgeregt hat, von den Kinobetreibern nur Einheitsbrei vorgesetzt zu bekommen, hat hier also ein Wörtchen mitzureden. Und der Clou dabei: Die Regisseure sind bei den Previews anwesend und müssen selbst Rede und Antwort stehen – von Kritik bis zu inhaltlichen Diskussionen ist also alles möglich.
Inhaltlich wird ein bunter Mix der unterschiedlichsten Themen geboten, die sich oft aber Menschen und Gegenden widmen, mit denen wir üblicherweise nur wenig Berührungspunkte haben. Beispielsweise entführt euch die Reihe zu Gemüsebauern in Andalusien oder stellt euch einen Mann vor, für den der Mauerfall zu einer ganz persönlichen Krise geführt. Schon jetzt empfehlen können wir euch hierbei „The Teacher’s Country“. Vor einigen Wochen haben ihn euch den Beitrag über 50 Jahre Tansania als DVD-Release ans Herz gelegt, am 26. November haben die Münchner erstmals die Gelegenheit, die Landschaften Afrikas auch auf einer großen Leinwand zu bestaunen. Und wie auch bei den anderen Filmen gilt: anschauen, genießen und fleißig mitdiskutieren!
Mitt-Doks Delikatessen // Monopol Kino // mittwochs, 20 Uhr // 8, 50 Euro