Für den einen sind sie nicht aus München wegzudenken, die anderen machen einen Bogen um sie, dem einen sind sie Wohnzimmer und Ort der Begegnung, wieder andere wollen einfach nur in Ruhe ein Bier trinken.
Es wird geprostet und geprollt, gedaddelt und geschäkert, gelacht, geweint und gerne auch g’schaftlt und politisiert. Boazn sind das Gegenteil von Szeneläden, kein Schickimicki, kein Chi-chi – nur ehrliche Drinks und echte Menschen.
Zwar ist der Charme einer Boazn schwer zu beschreiben, doch wer schon einmal in einer abgestürzt ist, der weiß, wovon die Rede ist und kann vielleicht nachempfinden, dass die kleinen Stehausschänke vielen als bayrisch-münchnerisches Kulturgut gelten.
So ergeht es auch dem Autor der Kult-Trilogie Munich Boazn, Max Bildhauer. Der Münchner darf dieses Thema inzwischen getrost sein Fachgebiet nennen – hat er sich doch bereits durch 3 Stadtviertel getrunken.
Begonnen hat es als Abenteuer, Max wollte das Verruchte, Zwielichtige der verschiedenen Münchner Boazn kennenlernen. Während seinem Studium begann der Kommunikationsdesigner dann in seinem Heimatviertel Giesing Kneipen zu fotografieren. Sein erstes Buch ist quasi komplett handgemacht, der Münchner Volk Verlag hat es verlegt und nach dem Erfolg von Band 1 folgte 2012 der zweite, der sich mit den Bierbeisln in Sendling beschäftigte. Seit diesem Jahr ist auch Band 3 erhältlich.
Leider gibt es seit einigen Jahren ein regelrechtes Boazn-Sterben. Viele der öffentlichen Wohnzimmer mit Zapfhahn fallen der Gentrifizierung und dem Rauchverbot zum Opfer. Auf diesen Umstand will der Autor aufmerksam machen und versieht jede geschlossene Boazn mit einem schwarzen Trauerbalken, der den Büchern auch als Aufkleber beigelegt ist.
Am 29. April und 28. Mai stellt Max im Fraunhofer Theater im Rahmen einer Lesung „Munich Boazn, Band 3 – Isarvorstadt und Altstadt“ vor.
Das sollte ein echter Boazn-Fan auf keinen Fall verpassen – zumal auch der Autor ein echtes Original ist.
Die Gewinner unserer Kartenverlosung wurden informiert!
29. April und 28. Mai: Munich Boazn Band 3 // Fraunhofer Kulisse // Beginn 20:30 Uhr, Einlass 19:30 Uhr // Eintritt 12 Euro, 8 Euro ermäßigt >> Event auf Facebook