Kultur in München heißt nicht zwangsläufig stillsitzen und zuschauen. Ebenso kann man auch selber kreativ werden. Theater spielen, Fotografieren, eine Schreibwerkstatt besuchen oder Jodeln lernen. Ausschließlich Kulturangebot zum Mitmachen wird auf musenkuss-muenchen.de festgehalten, ein vom Münchner Kulturreferat ins Leben gerufene Webportal. Über hundert Kulturinstitutionen der Stadt sind mittlerweile dabei: vom Haus der Kunst, dem Gärtnerplatztheater, über die Glockenbachwerkstatt bis hin zur Seidlvilla.
Schön ist der Gedanke, Kunst als gesellschaftliche Teilhabe zu verstehen und schön ist ebenso die leichte Bedienung: abgefragt werden Fakten wie Alter, bevorzugtes Genre, Zeitraum und Stadtteil und der Logarithmus spuckt Ideen aus. Mit dem Filter „Inklusion“ wird angezeigt, welches Theaterstück mit „Knopf im Ohr“ für blinde Besucher oder welcher Kunsttalk in der Stadt einen Dolmetscher für Gebärdensprache eingeladen hat. Nützliche Internetseite für alle kreativen Köpfe in München! > musenkuss-muenchen.de