Äffchen im Tütü? Clowns mit Schuhgröße 66 und einer roten Nase? Die typische Geruchmischung aus Sägespänen und Zuckerwatte? Nein, damit hat der Neue Zirkus nur wenig gemeinsam. Inspiriert vom französischen Nouveau Cirque soll hier eine Kunstform geschaffen werden, die zwar traditionelle Elemente des Zirkus übernimmt, diese aber mit modernem Tanz, Theater und Videoinstallationen erweitert. Das Ergebnis ist daher der bewusste Bruch mit Grenzen und festgelegten Genres.
Und wie das so ist: Wer etwas Neues versucht, muss mit Widerständen rechnen und alte Gewohnheiten brechen. Aus diesem Grund touren die Artisten derzeit durch ganz Deutschland, um für ihre neue Kunstform zu werben und natürlich auch einmal vorzuführen. Am Samstag machen sie auch in München Halt und zeigen, was sie drauf haben. Los geht es ab etwa 17 Uhr an der Außenwand des Atelierhauses in der Dachauer Straße 110g, bevor um 20 Uhr in der Lamentohalle die eigentliche Vorstellung beginnt.
Als Gaststar tritt übrigens der französische Artist Antoine Le Menestrel auf. Mehr zu der Veranstaltung aber auch den Prinzipien des Neuen Zirkus erfahrt ihr auf: www.initiative-neuerzirkus.de