curt präsentiert Public Service Broadcasting München

19. Mai
curt präsentiert: Public Service Broadcasting

curt überwindet die Schwerkraft und macht Riesenluftsprünge. Weil: Public Service Broadcasting fliegt in den Weltraum und wir sind live dabei.

Die Herren Willgoose und Wrigglesworth singen nicht. Sie gehen ins Radio-, Film- oder Fernseharchiv und suchen dort Stimmen der Vergangenheit, verweben diese so instrumental wie genial und werfen auf der Bühne passende Videos an die Wand. Die Live-Auftritte des britischen Duos sind also alles andere als traditionelle Konzerte, sondern eher Live-Musik-Multimedia-Show-Zeitreisen.

Ihr Ziel: die Lektionen der Vergangenheit durch die Klänge der Gegenwart zu lehren. Dementsprechend nannten sie ihr Debüt von 2013 auch „Inform – Educate – Entertain“. Betonung auf Unterhaltung, denn was sich Schwarz auf Weiß eher staubtrocken liest, hört sich in Wirklichkeit nach schweißnassen durchtanzten Nächten an. Die kamen auch an und brachten sie ins Vorprogramm von Arcade Fire und den Rolling Stones im Londoner Hyde Park.

[display_video vimeo=112799864]

Für ihr aktuelles Konzept-Album „The Race for Space“, das Ende Februar veröffentlicht wurde, haben Public Service Broadcasting den Funkverkehr des Raumfahrt-Kontrollraums zwischen 1957 bis 1972 abgehört. Die Zeit des Kalten Krieges also zwischen Sowietunion und USA, des ideologischen Wettkampfs um die Vorherrschaft im All. Die Epoche, in der Juri Gagarin als erster Mensch ins All fliegt und die Erde umkreist, in der Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond setzt.

Ground control sagt: Go! und schenkt euch 3×2 Tickets für „The Race for Space“ live. Funkt uns eine E-Mail mit Betreff „The Eagle has landed“ an willhaben@curt.de und zieht schon mal eure Raumanzüge an.

Unsere Verlosung ist beendet, die Gewinner wurden informiert.


curt präsentiert: Public Service Broadcasting // 19. Mai // 21.30 Uhr // Strom // VVK 14 Euro zzgl. Gebühren