Pulverin nennt sich das Duo, welches aus Ottó Horváth und Daniel Schatz besteht und seit 2017 unter diesem Namen zusammen arbeitet und Musik produziert. Daniel Schatzs Schaffen bewegt sich u.a. im Dunstkreis der Tonstudiogemeinschaft Primitive Studios in Wien. Ottó Horváth ist in Innsbruck aufgewachsen und vagabundiert zwischen Donau und Spree hin und her. Gemeinsam schmeißen sie ihre Vorstellungen von elektronischer Musik, Klangästhetik und destruktiver Schönheit in die Jukebox der experimentellen Klangforschung. Schräges Zeug, welches den Leuten hier und da ein wenig durchs Gesicht fährt. Heart of Noise, Krawallmusik, Avantgarde und der Wille Pop mit Krach, mit Jazz, mit Punk zu verschmelzen.
Schatz bedient bei Pulverin die Tasten bzw. die elektronische Klangerzeugung. Ottó Horváth ist hier Sänger und spielt Posaune. Seine Stimme versteht er mehr als Instrument und weniger als Angeberorgan. Er beschäftigt sich mit Effekten und vielfältigen Methoden, seinen Gesang zu verfremden. Mit einer Vorliebe für merkwürdige Vocals in verschiedenen Sprachen und unkonventionellem Songwriting bis hin zur Improvisation entsteht moderne, harte, bisweilen schmerzende Dada Dance Music. Wenig zimperlich geht es auf II zur Sache, ganz im großen Verve der Wiener Avantgarde.
Das Album bietet ein noisiges Klanggewitter, welches ästhetisches Geknüppel mit liebevoll-zärtlichen Arrangements vereint. Die Veröffentlichung spielt mit der Struktur der Schöngeisterei einer Vinylveröffentlichung. Seite A bettet die Hörenden in ein gefährlich weiches Kissen aus Triphop und vertrackter Dancemusic, während Seite B die Schleusen öffnet und live aufgenommene Tracks im Stil einer Performance bietet. Das Ergebnis in Gesamtheit ist ein unglaubliches, apokalyptisches Stelldichein zweier Freigeister, die den Leuten lieber den Stinkefinger hinhalten statt auf strategische Reichweite zu setzen. Die sechs Stücke wirken wie der Moment, wenn sich die guten Vorsätze, heute nur bei Weißweinschorle zu bleiben, plötzlich in viel Gin und wenig Tonic auflösen.
Aus den genannten Gründen ist hier auch der Erwerb einer der auf 300 Stück limitierten Vinylexemplare zu empfehlen. Die Platte gibt es direkt beim schnösel-und kunstscheißfreiem Anarcho-Label Bloodsheed666 in Wien zu beziehen.
Pulverin – II // Bloodshed666 Records / Sounds of Subterrania // VÖ: 01.05.2025 // > Bandcamp