Lesung Ragout vom Mammut

27. Mai
Kabarett meets Lesung: „Ragout vom Mammut“

TERMIN-ÄNDERUNG! Die Kunst muss dem Fußball weichen: Der neue Termin ist der 27. Mai! Der Kabarettist Philipp Weber und die Künstlerin Inka Meyer erzählen eine aberwitzige Kulturgeschichte des Kochens.

Wer schon mal zum Pärchenabend in eine Schwabinger Altbauwohnung eingeladen war, von den stolzen Besitzern einer sündhaft teuren Weinkaraffe und eines noch viel exklusiveren Olivenschiffchens ein 5-Gänge-Menü serviert bekommen hat, der weiß: Konversationen übers Essen können durchaus abendfüllend sein. Unter Umständen aber auch zermürbend und laaaangweilig, vor allem wenn es außer höchst exklusiven Gourmet-Tipps keine Themen mehr zu geben scheint.

Da trifft es sich gut, dass man alternativ auch noch in einen Schwabinger Altbau (namentlich „Das Vereinsheim“) gehen kann, wo es keine Servietten gibt, die so edel sind, dass man sich die fettigen Mundwinkel aus Respekt lieber an den Vorhängen abtupft.

Ragout vom Mammut Lesung

Wer dort Uhr eintrudelt, wird sich wundern. Plötzlich gibt’s auch dort nur noch ein Thema: Essen. Denn Kabarretist und Autor Philipp Weber und seine Illustratorin Inka Meyer stellen ihr neues Buch vor, das bei Amazon als „satirische Magenspiegelung der Gesellschaft“ beschrieben wird. Also vielleicht vorher schon mal einen Happen essen. Nicht dass euch bei Themen wie Koprologie (Wissenschaft vom versteinerten Kot) der Appetit vergeht. Bon appétit!

Der Kabarettist und Autor Philipp Weber ist Träger aller renommierten Kabarettpreise wie dem Deutschen Kabarettpreis, dem Bayerischen Kabarettpreis und dem Deutsche Kleinkunstpreis. Inka Meyer ist selbstständig tätig als Art-Direktorin, Illustratorin und Schauspielerin. Beide leben und essen in München und Tübingen.

Weber, Philipp; Meyer, Inka: Ragout vom Mammut – 12 aberwitzige Kochgeschichten
Verlag Tre Torri, 120 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-944628-21-9, € 19,90, ET: März 2014

TEXT: Christian Gretz