Der bärtige Barde mit der Wahnsinnsstimme ist wieder in der Stadt: Scott Matthew, gebürtiger Australier, seit vielen Jahren Wahl-New Yorker, ist mit seinem neuen Album „Unlearned“ auf Tour und steigt am 11. November in den Kammerspielen ab.
Matthew, der schon seit ein paar Jahren als Musiker unterwegs ist, begründete seine Karriere mit Spencer Cobrin und der Band Elva Snow. Richtig bekannt gemacht haben ihn erst vier Titel vom Soundtrack des Filmes Shortbus von Cameron Mitchell und man höre und staune, Musik zur Animeserie „Ghost in a shell“.
2008 erschien sein Debütalbum: „Scott Matthew“. 2009 „There Is an Ocean That Divides and with My Longing I Can Charge It with a Voltage That’s So Violent to Cross It Could Mean Death” und 2011 „Gallantry’s Favorite Son“, beides wunderschöne melancholische Scheiben, mit Gesang, Klavier und Gitarre und dann und wann ein wenig Ukulele.
Heuer ist er mit seinem neuen Album unterwegs, auf dem er nur Covertitel aufgenommen hat, vierzehn an der Zahl. Unterschiedlichste Sachen sind dabei, von Joy Division über Rod Stewart bis hin zu Neil Young. Unlearned – verlernt heißt das Album, und genau das hat Matthew getan, bevor er die Songs eingespielt hat. Alles vergessen was schon da war. Texte erst mal aus der Melodie herausgelöst und dann wieder neu zusammengesetzt, so das aus einer Dancepop Nummer wie Whitney Houstons „I wanna dance with somebody“ auf einmal ein völlig neues Lied entsteht. Ein Song, der den Text in ein vollkommen neues Licht rückt. Ein Song, der die Einsamkeit und Melancholie zusammen mit Matthews Stimme erhebt und einen erschauern lässt. Taschentücher nicht vergessen. Viele der gecoverten Songs verwandeln sich durch die Neuinterpretation in etwas Neues. So als wären Sie schon immer seine Songs gewesen. Spannend bleibt es also, denn obwohl wir die meisten Titel im Schlaf mitsingen können, in Scott Matthews Personal Hit Parade bleibt nichts beim Alten und alles wird neu.
Tourdaten:
07.11.2013: Baienfurt – Hoftheater
11.11.2013: München – Kammerspiele >> Tickets
12.11.2013: Berlin – Heimathafen – Neukölln
26.11.2013: Frankfurt – Mousonturm
27.11.2013: Köln – Kulturkirche
28.11.2013: Duisburg – Grammatikoff
07.12.2013: Aachen – Musikbunker
08.12.2013: Hamburg – Kampnagel
11.12.2013: Stuttgart – Theaterhaus
13.12.2013: Würzburg – Cafe Cairo
14.12.2013: Dresden – Bärenzwinger
15.12.2013: Leipzig – UT Connewitz
TEXT: KATHI STARKMANN