curt präsentiert Slow Club München

1. November
curt präsentiert: Slow Club im Atomic Cafe

Als ganz Deutschland 2006 das Fußballsommermärchen feierte und sich vermutlich niemand, aber auch wirklich niemand hier dafür interessierte, was auf „der Insel“, noch dazu im eher mäßig weltstädtisch daherkommenden Sheffield, passierte, wurde dort Slow Club gegründet.

Ob das Duo Rebecca Taylor und Charles Watson (vorher „The Lonely Hearts) vom traditionell frühen Ausscheiden der englischen Nationalmannschaft profitierten und zumindest zu Hause in England die Bandgründung deshalb nicht völlig unbemerkt blieb, wissen wir nicht. Vielleicht ist den Entscheidern beim Indie-Label MoshiMoshi Records Fußball ja ohnehin völlig egal. Jedenfalls entging ihnen nicht, dass Taylor und Watson gute Musik machen und kurz darauf hatte Slow Club auch schon den ersten Plattenvertrag. Die beiden Künstler waren beide vermutlich so … „Yeah!“ … und das Album dann eben auch. „Yeah so“ erschien 2009 und machte sofort Lust auf mehr.

Vermutlich spürte auch Slow Club diese Lust, denn alles andere als „slow“ waren sie mit der Veröffentlichung ihres nächsten Albums. Mit „Paradise“ kam schon zwei Jahre später ihre nächste LP auf den Markt.‘

Mit Paradise wurde der Twee-Pop von „Yeah so“ durch „erwachsener“ klingende Texte und melancholischere Klänge abgelöst. Man kann dieses zweite Album also eher dem Indie-Folk zuordnen, obwohl die poppigen Momente nicht zu kurz kommen. Da aller guten Dinge aber bekanntlich drei sind, war es letztlich nur eine Frage der Zeit, bis die dritte Platte veröffentlicht wurde.

[display_video vimeo=44249085]

Falls ihr bei der Release-Party gerade anderweitig beschäftigt gewesen seid, habt ihr unser volles Verständnis, denn das Erscheinungsdatum von „Complete Surrender“ war der 11. Juli 2014. Ja richtig, wieder genau auf dem Höhepunkt der Euphorie im fußballverrückten Deutschland. Zwischen einem legendären 7:1 gegen Brasilien im Halbfinale der Weltmeisterschaft in … nun ja … Brasilien und dem Finale gegen Erzrivale Argentinien, bei dem der vierte Titel gefeiert werden durfte.

Aber zurück zur Musik: Titel ist da ein gutes Stichwort. Wir geben zu, der Titel des neuen Albums „Complete Surrender“ strahlt nicht gerade Lebensfreude und Euphorie aus. Doch keine Sorge: Bei Weitem nicht alle Songs des Duos aus Sheffield sind von der Melancholie einer Amy Winehouse. Wobei vom Twee-Pop des ersten Albums auf diesem dritten Werk nichts mehr zu spüren ist. Der neue Slow Club steht für eine Art Motown-Soul und erinnert eher an Marvin Gaye or Dolly Parton.

Wer sich davon überzeugen möchte, sollte sich den ersten Abend im November (fußball-)frei halten.

Die Gewinner unserer Kartenverlosung wurden gezogen und informiert!


curt präsentiert: Slow Club // 1. November // 21 Uhr // Atomic Cafe // VVK 15,50 Euro zzgl. Gebühren[display_video vimeo=http://vimeo.com/44249085][display_video vimeo=44249085]