Foto: Andreas Wroblewski

07. Februar
Spiral Drive

/

Spiral Drive, ein Trio aus deutschen und österreichischen Spacerockfreunden, gastiert auf ihrer Green Vanilla Tour im heimeligen Kult9 in der Blutenburgstraße. Aktuell spielen Spiral Drive in der Formation Raphaël Neikes (Gitarre & Vocals), David Knevels (Bass) und Nicholas Stampf (Drums). Bandkopf und treibende Kraft hinter Spiral Drive ist der in Mannheim lebende Tiroler Raphaël Neikes. Als Musikproduzent für Bands wie Ok Danke Tschüss, Mother’s Cake, Blitzpop oder Noah Fürbringer, als Bandmitglied von Mother’s Cake und mit seinem eigenen Projekt Spiral Drive hat sich der Mann eine prägenden Namen in der Space- und Psychrock Szene erarbeitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mit ihrem zweiten Album Visions In Bloom aus dem Jahr 2022 zeigen Spiral Drive, dass psychedelischer Rock keineswegs ein rückwärtsgewandtes, verstaubtes Musikgenre sein muss. Stilsicher und mit großer Bandbreite begeben sich die drei Musiker auf Erkundung spaciger Sounds und dringen dank ihrer organischen Herangehensweise, die geprägt ist von gechillten wie abdriftenden Instrumentalpassagen, in Weiten am Rande der Unendlichkeit ein. So wie einst Commander Cliff Allister McLane und seine Besatzung der legendären Raumpatrouille Orion.

Die Fähigkeit, Element des Psychedelic Rock, Alternative Rock, Psych Pop, Grunge und Indie Rock homogen miteinander zu verschmelzen und die keine Angst vor moderneren Klängen hat, macht Spiral Drive besonders. Der hohe und klare Gesang von Raphaël Neikes erinnert gelegentlich an die Britpoper der 90er Jahre und die sphärischen Klangteppiche haben mitunter eine Nähe zu jener düster-tanzbaren Elektronik, die mal unter dem Label Trip-Hop bekannt war.

Schalte deinen Geist ab, entspanne dich und lassen dich stromabwärts treiben
Lege alle Gedanken nieder, gib dich der Leere hin
Damit du die Bedeutung von innen erkennst
Diese Liebe ist alles und Liebe ist jeder
Diese Unwissenheit und dieser Hass mögen die Toten betrauern
Aber hör auf die Farbe deiner Träume
Oder spiel das Spiel „Existenz“ zu Ende
-Tomorrow Never Knows // The Beatles-

Als Schmankerl und Appetithäppchen haben Spiral Drive eine Coverversion des Beatles Klassikers Tomorrow Never Knows aufgenommen. Das Cover der auf 300 Stück limitierte Single wurde von niemand geringerem als Klaus Voormann selber gestaltet und lehnt sich an das Artwork der LP Revolver an.


Spiral Drive – Green Vanilla Tour 2025 > Facebook  // 07.02.2025 // Kult9 // Beginn: 20 Uhr // VVK: 19,40 Euro + Gebühr