29. April bis 3. Mai
STROKE ART FAIR 2015

Die STROKE ist zeitgenössisch, urban, grenzüberschreitend. Mittlerweile fiebern Kunstfans diesem alljährlichen Event entgegen, denn hier geht es nicht – wie sonst so oft in der Kunstwelt – um Geldanlagen, sondern darum, Menschen von Kunst zu begeistern und ihnen diese ohne Hürden zugänglich zu machen.

STROKE macht sich zum Ziel, verschiedenen kreativen Ausdrucksformen Raum zu verschaffen und Kunst, Design und Musik miteinander zu verbinden. Mehr als 100.000 Besucher haben in den letzten 5 Jahren die STROKE ART FAIR besucht und zu einem der erfolgreichsten deutschen Kunst-Events gemacht.

Die Initiatoren und Brüder Marco und Raiko Schwalbe schufen 2009 mit der STROKE ein Konzept, das den Fokus auf Urban Art, digitale Kunst und Design legt. Nicht etablierte Künstler bekommen so ungeteilte Aufmerksamkeit und die Möglichkeit, mit ihrer Kunstform Geld zu verdienen.

stroke151

Was erwartet die Besucher dieses Jahr? Viele neue internationale Künstler und Galerien, mehr Live-Kunst und Musik – und das alles im einmaligen Ambiente der Praterinsel München. Kunst für das 21. Jahrhundert eben! Und es geht um Kommunikation der Besucher mit den Künstlern. Dazu passt hervorragend das geplante Sonderprojekt „Gedanken/Konstrukte“, das mit vier Kalligrafie-Künstlern aus Italien, Polen und Deutschland umgesetzt wird. Jeder Besucher hat die Chance, seine Gedanken mit einem der vier Künstler zu teilen. Die Meister der Schreibkunst werden diese Gedanken dann live auf stilisierte Häuser übertragen und somit sichtbar für alle, wahre „Gedanken/Konstrukte“ erschaffen.

Wir verlosen 3×2 Dauerkarten für die STROKE ART FAIR vom 29. April bis 3. Mai. Einfach E-Mail an ichwillgewinnen@curt.de mit Betreff „Ich will zur STROKE 2015“. Die Gewinner werden ein paar Tage vor der Messe gezogen und informiert. Viel Glück!


STROKE ART FAIR 2015  // 29. April bis 3. Mai // Praterinsel 3 – 4

Mittwoch, 29. April / 19.00 – 22.00 Uhr
Donnerstag, 30. April / 12.00 – 22.00 Uhr
Freitag, 1. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 2. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 3. Mai / 12.00 – 18.00 Uhr

Auf Grund der Abendveranstaltungen ist der Zugang zur Praterinsel auch nach 22.00 Uhr möglich. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Ausstellungsbereiche ab 21.45 Uhr nicht mehr für Besucher zugänglich sind.

Eintrittspreise

Erwachsene 13,00 EUR
Dauerticket 17,00 EUR
Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt
Donnerstag, 30. April Studententag 10 EUR

Das Dauerticket ermöglicht an allen Tagen während der normalen Messe-Öffnungszeiten den freien Zugang zum Veranstaltungsgelände. Ein kostenloser Zugang nach 22.00 Uhr ist nicht möglich.