Die Wellküren, das sind drei Schwestern aus dem beschaulichen Ort Günzlhofen. In ihrer großen Familie – sage und schreibe 15 Geschwister stand Musik schon immer auf der Tagesordnung. 1986 hat sich das schwesterliche Trio musikalisch selbstständig gemacht. Moni, Burgi und Vroni hieß die Erstbesetzung, in der zunächst die Kleinkunstbühnen in Stadt und Land mit unkonventioneller Hardcore-Stubenmusik unsicher gemacht wurden. Als die bayerische Girlband Mitte der 80er begann, kreisten die Themen um den Abtreibungsparagraf 218, die Kirche und ihre Stellung dazu wie zum Rest des Lebens, um die Hürden der jungen, zum Teil alleinerziehenden Mütter sowie immer wieder natürlich die Männer.