21. April
Beady Belle im Jazzclub Unterfahrt

Außergewöhnliche Soundlandschaften und ein vintage-orientierter Mix – so lässt sich der Stil der norwegischen Band Beady Belle beschreiben. Die beiden Masterminds Beate Lech (Gesang) und Marius Reksjø (Bass) machen nun schon seit mehr als einer Dekade vorzüglichen Nu-Jazz, der ebenso elegant wie stilvoll ist und vor den Fans einen wahren Klangteppich ausbreitet.

Next big thing:
Snarky Puppy

Jazz kommt bei curt gemeinhin leider viel zu kurz. Umso glücklicher sind wir, euch Snarky Puppy ans Herz legen zu dürfen. Achtung: Als sie zuletzt in Europa unterwegs waren, spielten sie vor ausverkauften Häusern inklusive Zusatzshows in London und Paris. Deshalb, ran an den Speck und am 2. November in den Jazzclub Unterfahrt. In der jungen Jazz-Szene gelten Snarky Puppy aus den USA als das „Next big thing“. Nicht umsonst stürmte die siebenköpfige Kombo mit ihrer Live-im-Studio-DVD bereits Platz 13 der amerikanischen Billboard-Charts. Mit ihrem Motto „For your brain and booty“ verbindet die Band intensive Melodien mit smarten Texten –

Triosence
im Jazzclub Unterfahrt

Zugegeben: Mit Jazz hat curt in der Regel so seine Schwierigkeiten. Zu steif, zu ernst, zu sperrig. Oder, um es mit John Cage zu sagen: „Ich mag keinen Jazz, weil er mich an Leute erinnert, die in einem Kreis sitzen und reden.“ Von Triosence aber waren wir vom ersten Lied an angetan und wollen euch das deutsche Trio deshalb ans Herz legen: Am 21. Juni spielt die Band im Jazzclub Unterfahrt.