all about nothing Tanzperformance Ankündigung curt München

26.–28. Juni
Tanzperformance „all about nothing“

Der vielversprechende Titel gehört zu einer experimentellen Tanzperformance von Zufit Simon, die das Thema Körper, die Bewegungen und deren Potenzial in den Fokus ihres Stückes stellt. Und das gelingt ihr ganz hervorragend, ohne großartige Gefühlsausbrüche auf der Bühne zu zeigen. Der Vorgang des emotionalen Erlebens wird bei „all about nothing“ mittels affektiver Körpersprache besonders hervorgehoben und mit einem Augenzwinkern bewusst gemacht.

all about nothing Tanzperformance Ankündigung curt München
Foto: Franz Kimmel

Diese stark reduzierte Darstellung der Gefühlsebene wird als ein Mittel genutzt, um emotionale Zustände anzudeuten und dadurch Bilder und Gefühlsregungen beim Zuschauer zu erzeugen. Die Andeutungen bleiben jedoch sehr ambivalent und können nur durch die Projektion des Zuschauers komplementiert werden. Sprich: Jeder ist selbst gefragt, die gezeigten Bewegungsfragmente mit seinen ganz persönlichen, emotionalen Bezügen und Erinnerungen zu füllen.

Das Stück „all about nothing“ ist der zweite Teil einer Trilogie und basiert auf Zufit Simons zweijähriger Recherche zu den Zusammenhängen zwischen Körpersprache und emotionalem Empfinden. In ihrer Auseinandersetzung mit „echten“ und „gefälschten“ Emotionen arbeitet sie mit dem Körper, der Körpersprache, Gesten, Stimme und Mimik.

Zur Tänzerin und Choreografin:
Zufit Simon absolvierte ihre Tanzausbildung an der Amal Alef Performance Arts School in Israel und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Sie lebt und arbeitet seit zehn Jahren in Deutschland. Ihre Arbeiten im Bereich Choreografie wurden bisher auf verschiedenen Festivals gezeigt und gewannen bereits mehrere Wettbewerbe. Zuletzt präsentierte sie auf der Tanzplattform Deutschland 2014 in Hamburg „I like to move it“, ein choreografisches Konzert für drei Tänzerinnen.

TEXT: Birgit Bramlage