Klang-Farbexplosion im Import Export
Es wird wieder einmal bunt am 17. November, wenn The Bonnie Nettles aus Athen die Bühne des Import Export in ein kaleidoskopisches Farbenspiel verwandeln. Auf Einladung von SKURREAL bringen sie ihre hypnotischen Neo-Psych-Sounds erneut nach München und werden dabei von niemand Geringerem als Suzan Köcher’s Suprafon unterstützt. Die Solinger Psychedelic Dream Pop Kombo lässt es vorab schon wohlig warm krachen und liefert den perfekten Einstieg in einen Abend voller klanglicher Eskapaden. Farben für die Ohren, Bilder für die Seele – und ja, auch Freikarten gibt’s zu gewinnen!
The Bonnie Nettles mischen seit Jahren die griechische Indie-Szene mit einer unwiderstehlichen Mischung aus 60s-Psychedelia und dem Acid-getränkten Flair der 90er Madchester-Bewegung auf. Ihr Jangle-Pop versprüht den Charme endloser Sommerstraßen, untermalt von fuzzgetränkten Gitarren und groovenden Basslinien. Es fühlt sich an, als würde man mit Vollgas durch die staubige Wüste cruisen, während das Radio trippige Melodien ausspuckt, die einen in andere Sphären katapultieren. Live wird das Ganze dann noch eine Spur intensiver: Wenn die Bonnie Nettles erst mal loslegen, fliegen die Klangschichten um die Ohren, und ehe man sich versieht, ist man in einem Soundstrudel gefangen, aus dem man so schnell nicht mehr raus will. Willkommen im psychedelischen Paralleluniversum!
Doch bevor wir uns im akustischen Highway-Traum verlieren dürfen, macht Suzan Köcher’s Suprafon die Straße frei. Die Psychedelic Dream Pop aus Solingen liefern den perfekten Kickstart in den Abend. Also, notiert euch den 17. November: The Bonnie Nettles und Suzan Köcher’s Suprafon live im Import Export. Bereit für die Fahrt ins Blaue? Augen zu, Ohren auf und ab in die psychedelische Klangwolke.
Die Gewinner:innen unser Kartenverlosung wurden informiert.
The Bonnie Nettles > Homepage // Support: Suzan Köcher’s Suprafon // 17. November 2024 // Import Export // Beginn 20 Uhr // VVK 16,32 Euro zzgl. Gebühren