Verdammt, verdammt, verdammt! Im April, im 42. Jahr ihres Bestehens bringen die Ikonen des britischen Punks mit Evil Spirits ihr 11. Album an den Start. Gefolgt von einer kleinen Tour, auf der die Band am 22. Mai Station im Strom Club macht. Das allein sollte schon überzeugend genug sein. Aber ich hole gerne noch ein wenig aus.
Wir schreiben das Jahr 1976. In Englands Jugend brodelt es gewaltig. Hard-, Glam- und Prog-Rock sorgen bei vielen Teenagern für mächtiges Sodbrennen. Etwas Neues, Wildes, Unberechenbares muss her. Aus Amerika dröhnen MC5 oder die Ramones über den Atlantik. Drei Akkorde, Snakebite und No Future – am Vorabend des britischen Punks geht es wild und unübersichtlich zu. Was aber sicher ist, dass am epochal wichtigen „Tag ohne Gestern“ The Damned ganz vorne mit dabei sind und als erste Punkband von der Insel einen Tonträger ihr Eigen nennen.
[display_video youtube=nxAiukuKL34]
Die Single New Rose wird am 22. Oktober 1976 veröffentlicht und gilt aus heutiger Sicht als Klassiker. Zwei Minuten voller rasanter Riffs und donnerndem Schlagzeug. Die Platte überholte die Sex Pistols um drei Wochen und wird somit zum ersten öffentlichen Dokument der neuen Szene. The Damned sind von Anfang an aber mehr als nur Punkrock. Eine frühe Tour im Vorprogramm von T.Rex verdeutlicht, wie wenig Berührungsängste die Männer um Sänger Dave Vanian zu anderen Musikstilen haben. Auch zur NWOBHM gibt es eine Schnittmenge. Lemmy von Motörhead zupft zeitweise den Bass und Algy Ward, der auf dem 1979 erschienenen Album Machine Gun Etiquette zu hören ist, sorgt im Anschluss mit seiner Heavy-Metal-Band Tank für mächtig Wirbel.
In den 80er-Jahren nehmen The Damned einen Schlenker Richtung Gothic-Szene und geben auch dort eine passable Figur ab. Anfang der 80er-Jahren platziert Captain Sensible seine poplastige Solo-Single Wot auf Platz 4 der deutschen Charts und hat damit einen bis heute gültigen Ohrwurm geschaffen. Songs wie Street of Dreams, Love Song oder Smash It Up sind längst zu Klassikern avanciert und werden häufig gecovert. Ihren letzten Auftritt in München hatten The Damned übrigens im Herbst 2014 als Gäste von Motörhead, wo sie eine mehr als gute Figur abgegeben haben. Wer also ein klein wenig Punkrock in seinem Herzen trägt, merkt sich den Termin dick im Kalender an.
Unsere Verlosung ist beendet, die Gewinner wurden informiert.
curt präsentiert: The Damned // Support: Les Millionaires // 22. Mai // Strom-Club // Einlass: 20.30 Uhr / Beginn: 21.30 Uhr // VVK 23 Euro zzgl. Gebühren
> Homepage > Facebook