Foto: Ingo Pertramer

05. September
Thees Uhlmann

/

Es gibt diese Songs, die man nicht nur hört, sondern die sich ins eigene Leben schreiben. Die den Soundtrack zu Autobahnfahrten liefern, zu den Nächten, in denen man mit Freunden auf Balkonen sitzt, oder zu den Momenten, in denen alles irgendwie Sinn macht – oder eben auch nicht. Thees Uhlmann hat genau solche Songs geschrieben, ob mit Tomte oder solo, und jetzt bringt er sie alle auf die Bühne: „Sincerely, Thees Uhlmann“ – Eine Reise durch sein Werk von den Anfängen bis heute.

Seine Stimme ist eine, die man sofort erkennt – dieser Mix aus Melancholie, Euphorie und einer Prise norddeutschem Realismus. Vom ersten Tomte-Album Du weißt, was ich meine (1999) bis zu Solohits wie Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf oder Avicii hat Thees es geschafft, den Indie-Rock aus Deutschland mit großen Worten und noch größeren Gefühlen zu prägen. Und wer Tomte damals live erlebt hat, weiß: Diese Songs gehören immer noch auf die Bühne.

Aber Uhlmann hat sich längst nicht nur als Musiker einen Namen gemacht. Mit seinem Debütroman „Sophia, der Tod und ich“ (2015) bewies er, dass sein Gespür für Sprache auch fernab der Musik funktioniert. Das Buch wurde ein Bestseller, gefeiert für seinen lakonischen Humor und seine melancholische Wärme. 2023 folgte mit „Thees Uhlmann über Die Toten Hosen“ seine sehr persönliche Hommage an eine der wichtigsten deutschen Bands. Egal ob in Liedern oder auf Buchseiten – Thees Uhlmann erzählt Geschichten, die bleiben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach Jahren als Labelchef, Autor und Musiker, der einfach immer unterwegs ist, kehrt Uhlmann jetzt mit einer Setlist zurück, die keine Wünsche offenlässt. Von „Schreit den Namen meiner Mutter“ über „Ich sang die ganze Zeit von dir“ bis „Die Toten auf dem Rücksitz“ – es wird ein Abend voller Hymnen, voller Geschichten, voller Thees.

Man weiß nie, was einen erwartet, wenn er auf der Bühne steht – vielleicht eine Anekdote aus 25 Jahren Musikgeschichte, vielleicht ein Ausflug in die Popkultur, vielleicht eine spontane Cover-Version. Aber eins ist sicher: Wer Thees Uhlmann einmal live gesehen hat, kommt immer wieder. Und das hier ist die perfekte Gelegenheit.


Thees Uhlmann > Homepage  // 05. September 2025 // Muffathalle // Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:30 Uhr // VVK ab 40 Euro + Gebühren