23. Mai–1. Juni
Uferlos Festival Freising

Das Uferlos Festival lädt zum 6. Mal zu uferlosem Vergnügen in der Luitpoldanlage Freising! Bei über 100 Acts auf sechs Bühnen – zum größten Teil ganz ohne Eintritt – lassen wir uns da nicht lange bitten!

Boah, da weiß man gar nicht, wo anfangen. Das Festival-Programm ist so gestopft voll, dass es schon schwer fällt, DIE Highlights herauszupicken. Wie gesagt, über 100 Acts von internationalen, nationalen und lokalen Künstlern mit einer folgerichtig immensen Bandbreite an Genres. Von den kostenpflichtigen Konzerten sind die Geschwister Well und Haindling schon jetzt ausverkauft. Nur für das einzige Konzert in Deutschland 2014 von Procol Harum & RPWL gibt’s noch Karten. Der Rest der Sause ist für lau.

Darunter etwa die Band Los de Abajo aus Mexiko-Stadt, die sich selbst als „die erste Punk-Salsa-Band“ bezeichnet. Oder die im bayerischen Krumbach gegründete Ska-Band Skaos. Mit dabei auch die österreichische Reggae-Gruppe Iriepathie oder der bayerische Grantler Harry G.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Münchner Edgar Wasser zeigt, was er als „bester Rapper der Welt“ drauf hat, Bayrischa Rap kommt von Liguid. Dann haben wir noch Jesper Munk, Kellerkommando Fleischmann & Bande, König Leopold, Rainer von Vielen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Lesung von Sven Regener wollen wir natürlich auch nicht unerwähnt lassen.

Sven Regener Lesung Uferlos Festival Freising

Nicht zu vergessen, das diesjährige Festival-Motto „Nachhaltig, fair & glücklich leben“, zu dem es ein eigenes Zelt und zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge und Filme gibt.

Außerdem: Markt der Möglichkeiten mit vielen neuen Ausstellern, Kinderprogramm, Volleyball Cup & Turnier zur Zulassung zu Bayerischen Meisterschaft und und und

Alle Infos und das Programmheft zum Download findet ihr auf der Website vom Uferlos Festival Freising!

Übrigens: Hinter dem Uferlos steht ein Team von gerade mal drei Personen, die das Festival primär gestemmt haben. Hut ab dafür! Wer die Jungs unterstützen will, kauft ein Festivalarmband.