Auch diesen Sommer wieder verwandelt sich das Brachland der ehemaligen Großviehhalle in eine palmengeschmückte Oase mit Freiluftkino, Kunst und Kultur. 82 Tage lang!
„Wir sind dreckig, ehrlich und wunderschön“, sagt Initiator Hartmut Senkel. Und recht hat er, denn so unprätentiös und dabei wunderbar charmant geht’s nur im Schlachthofviertel zu! Ein 10.000 qm großes Areal, auf dem dank großer Kreativität und Liebe zum Detail ein Hauch von Berlin weht. Im Biergarten „Zur Freiheit“ lässt sich der Sommer auf Liegestühlen unter Palmen genießen, die Kinder aufgeräumt beim Hüpfen, Sandeln oder Planschen im selbst gebastelten Swimmingpool aus Bierkästen und Plane. Und die nostalgische Viehhof-Eisenbahn dreht traditionell wieder ihre Runden. Dazu spielen, wie gehabt, auf der Substanz-Bühne Bands aus München und Umgebung. Videokunst, Kabarett, Literatur, Kunst – alles dabei. Ach ja, die Fußball-WM! Wird im Viehhof-Kino natürlich auch nicht fehlen! Besonderer Pluspunkt: Der Biergarten ist täglich bis 1 Uhr geöffnet!

Foto: Massimo Fiorito
Und wenn die Sonne dann untergegangen ist, schlägt Hartmut Senkel den Gong: Die Kinovorführung unterm Sternenhimmel startet. Welche Filme auf der Großleinwand gezeigt werden, könnt ihr auf der Viehhof-Kino-Website sehen.
Zur Eröffnung am 11. Juni gibt es jedenfalls gleich ein besonderes Schmankerl: Zum einen die Ausstellung „DER SANFTE BULLE – Ottfried Fischer – Das Leben ein Skandal“ um 19.30 Uhr – mit Ottfried Fischer höchstselbst. Das Kino startet bei freiem Eintritt mit einem Double-Feature: „Armin und die blaue Tonne“ (Armin Maiwald erzählt, was mit dem Müll in München passiert) und der 1. Folge der Kult-Serie „Irgendwie und Sowieso“ mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.
[display_video youtube=2bTbW70umbQ]
Fazit: Da Sepp da Komet sagt allerweil, daß mia do a ganz a bsonders Viertel san, a Dorf im Millionendorf wo‘s no a Gfui gibt für d‘ Gmeinschaft. Und daß des wirklich so ist, des hob i jetz gsehn. Mir… mir brachan do koa Gamisch und koa Kitzbühl, koane Berg und koan Schnee, koa Hawaii, und koa Ibiza und koa Sunn und koa Meer, uns glangd‘s wenn mia unsa Viertel ham, uns glangd‘s wenn mia uns ham, und des muass uns und vor oim Eich was wert sei.
Open-Air-Kino
Filmvorführungen: Donnerstag bis Sonntag (Montag bis Mittwoch sind Ersatzspieltage. Falls ein Film ausgefallen ist, wird er hier nachgeholt); Abendkasse Kino 19.30 Uhr, Einlass Kino 20 Uhr, Filmstart ab Sonnenuntergang (ca. 21 Uhr)
Nachtbiergarten „Zur Freiheit“
Täglich geöffnet:
Mo–Do 18–1 Uhr
Fr 16–1 Uhr
Sa–So 14–1 Uhr
Familientage
Jeweils an den Wochenenden, Sa–So 14–18 Uhr.
Live-Musik auf der Substanz-Bühne, Hüpfburg, Planschbecken, Karussell, Polizeiwagen und -motorad sowie Mal- und Bastelecken.