Fotoquelle: Backstage

18. Juli
Walter Trout

/

All of us are broken. But no-one is beyond repair. Wir alle sind gebrochen. Aber niemand ist irreparabel. Das ist die Philosophie von Walter Trout, der selber schwerer Krankheit, Widrigkeiten und Sucht getrotzt hat und mit Mitte 70 immer noch agil und vital auf der Bühne steht. Unermüdlich. Unersättlich. Besser als je zuvor und mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung in der Hosentasche.

Der im März 1951 als Walter Cooper Trout geborene Bluesrocker und hervorragender Gitarrist begleitete zu Anfang seiner Kariere Größen wie John Lee Hooker, Big Mama Thornton und Joe Tex. 1981 wurde er von Canned Heat angeheuert, um den verstorbenen Bob Hite zu ersetzen. Ein Jahrzehnt hindurch blieb er bei dieser ehrwürdigen Gruppe. Während Walter Trout, mittlerweile selbst ein Bluesbreaker, eines Nachts den kränkelnden John Mayall vertrat, entdeckte ihn ein dänischer Konzertpromoter. Dieser finanzierte ihm daraufhin eine Solotour. Mit seiner eigenen Band, der Walter Trout Band, veröffentlichte er 1990, quasi als Spätstarter, sein Debutalbum Life in the Jungle. Anfang der 90er landete er mit seinem einzigartigen Bluesrock in den Charts und hatte sogar einige Radio-Hits. Er tourte ständig durch die halbe Welt und veröffentlichte in diesem Jahrzehnt regelmäßig erfolgreiche Alben. Sein aktuelles Album Broken erzählt von den bitteren Spaltungen des modernen Lebens, weigert sich aber, ihnen selber zu erliegen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Trouts ausgereifter Bluesrock ist gekennzeichnet durch sein bewegtes Leben und den aus persönlichen Erfahrungen geschriebenen Songs. Dazu kommt seine ausgebildete Stimme, seine „searing guitar“ und seine Fähigkeit, die Grenzen des Blues zu erweitern. Sein Glaubenssatz „Der Blues sollte kein Museum sein … die Musik muss ständig wachsen und lebendig bleiben“ bringt seine musikalische Einstellung zum Ausdruck. Und allzu ernst nimmt sich der Mann auch nicht. „Ich werde oft gefragt, ob man meine Musik lieber Blues oder Rock nennen sollte. Ich sage: Wenn Sie der Musik unbedingt einen Namen geben müssen, dann nennen Sie sie bitte ‚Fred‘.“


Live: Walter Trout – European Tour 2025 > Homepage // 18.Juli 2025 // Backstage Halle // Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr // VVK: 43 Euro + Gebühr