Frauke Menger allein ist schon eine Erscheinung, wenn sie auf der Bühne steht: umgeben von einer Sandwolke, die Hände und Arme schwingend wie eine Dirigentin, die winzigen Sandpartikeln im Takt geheimnisvoller Musik Platzanweisungen zu geben scheint. Doch das Faszinierendste daran ist, dass die kleinen Körnchen ihr tatsächlich Folge leisten.
Durch bloße Hände, Musik und Sand entsteht Kunst, die Geschichten erzählt. Vom 24. April bis 16. Mai ist das Spektakel der Sandkünstlerin in der Galerie Kurzparkzone zu bewundern – live und auf Wänden.
Jedes Kind weiß, dass man aus Sand tolle Sachen machen kann. Man denke nur an die verwegenen Sandburgen- und Schlösser aus vergangenen Sandkasten- und Urlaubstagen. Der Drang, mit den Fingern durch feinen, warmen Sand zu fahren, bleibt uns bis heute. SandArt beweist endgültig, dass aus den kleinen Partikelchen großartige Kunst entstehen kann.
SandArt wird lediglich aus Händen, Sand, Licht und einer milchigen Glasscheibe erschaffen. Es entstehen Kontraste und Tiefen, Bilder und Geschichten. Die Menge und Verteilung des Sandes bestimmt die verschiedenen Nuancen, Farbverläufe und Grauabstufungen, die durch die Projektion von Gegenlicht sichtbar werden. Den Soundtrack ihrer Sandgeschichten komponiert Frauke Menger selbst.
Die Künstlerin erklärt: „SandArt konfrontiert mich immer mit Leben und Vergänglichkeit. Gerade die Vergänglichkeit des Lebens macht es so einmalig und wertvoll. Ordnung in das Chaos bringen, Ruhe in die Unruhe, Helligkeit in das Dunkel. Dabei schöpferisch werden und spielen zu dürfen ist ein großes Geschenk. Ich bin in meiner Ausdrucksform angekommen: unendlich viele einzelne Teilchen zu beachten und etwas Ganzes daraus zu machen. Darin steckt Achtsamkeit, Klarheit und Wahrhaftigkeit.“
[display_video youtube=dAQSL8N0dX4]
Celebrate Life ist das Motto ihrer Ausstellung, in der sie eine 13-minütige SandArt Life-Inszenierung, sowie erstmalig Sandbilder hinter Acrylglas zeigt. Die 15 Werke entstanden alle im Jahre 2015. „Nach 7-jähriger intensiver Beschäftigung mit dem Medium Sand in Form von audiovisuellen Live-Inszenierungen ist der Wunsch in mir gewachsen, die Bilder auch fixieren zu wollen“, resümiert Frauke Menger.
Etwas festzuhalten war bisher eher ungewöhnlich für die Sandkünstlerin: „Es geht bei SandArt auch um Energie, Vertrauen und Hingabe. Dies ist eng verbunden mit der Bereitschaft loszulassen. Genau diesen Fluss des Malens zu akzeptieren, entstehen lassen und loslassen, und dabei das Geheimnisvolle zu erkennen und anzunehmen, löst in mir eine große Freude aus. SandArt ist eine Kunstrichtung im Hier und Jetzt und in der man Zeit und Ruhe zulassen muss.“
Für uns heißt das, dass wir uns nun auch ein Stückchen dieser besonderen Kunst mit nach Hause nehmen können.
SandArt Ausstellung // 24. April bis 16. Mai // Öffnungszeiten: Mittwochs 17.00 bis 19.00 Uhr, Samstags 11.00 bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung // Galerie Kurzparkzone, Hans-Sachs-Straße 11
Specials:
Vernissage: 24. April ab 20.30 Uhr
Frühschoppen: 25. April ab 11:00 Uhr
Künstlergespräch: 6. Mai ab 18:00 Uhr